Ich bin dabei, einen neuen Server einzurichten und möchte UTF-8 in meiner Webanwendung vollständig unterstützen. Ich habe dies in der Vergangenheit auf bestehenden Servern ausprobiert und muss am Ende immer auf ISO-8859-1 zurückgreifen.
Wo genau muss ich die Kodierung/Chartersets einstellen? Ich bin mir bewusst, dass ich Apache, MySQL und PHP konfigurieren muss, um dies zu tun - gibt es eine Standard-Checkliste, die ich befolgen kann, oder vielleicht eine Fehlerdiagnose, wo die Unstimmigkeiten auftreten?
Dies ist für einen neuen Linux-Server, auf dem MySQL 5, PHP 5 und Apache 2 laufen.
22 Stimmen
Hier ist eine Einführung in Kodierungen im Allgemeinen und Kodierungen in PHP im Besonderen: Was jeder Programmierer unbedingt über Kodierungen und Zeichensätze für die Arbeit mit Text wissen muss
0 Stimmen
Einige aktuelle Diskussionen über PHP 7 deuten darauf hin, dass es keine Änderungen an der "offiziell aufgegebenen" Position von 2010 gibt... Es gibt etwas mehr über "PHP7 und UTF-8"?
0 Stimmen
Dieses Problem ist weit verbreitet. Aber es gibt keine schnelle Lösung, Sie müssen Folgendes einrichten
utf-8
für jeden von ihnen einzeln - MySQL 5, PHP 5 ODER Apache 2.0 Stimmen
Die Zeitzone des Datenbankservers ist ebenfalls eine wichtige Einstellung, die gewählt werden muss. Ich empfehle, UTC (`set time_zone='+0:00`` für MySQL) als Server-Standard zu verwenden.