Ich mache eine automatisierte Build-Umgebung mit Ameise, um einen frisch ausgecheckten Quellbaum mit dem gleichen Eclipse-Compiler zu erstellen, der in Eclipse verwendet wird. Das Problem ist, dass einige der resultierenden Klassendateien eine andere Größe haben als die Klassendatei, die beim Kompilieren in Eclipse erzeugt wird. Warum ist das so? Ist das in Ordnung und ist das zu erwarten? Wie vorgeschrieben weise ich Ant an, den Eclipse-Compiler zu verwenden, etwa so:
<target description="compile project with Eclipse compiler" name="build-eclipse-compiler">
<property name="build.compiler" value="org.eclipse.jdt.core.JDTCompilerAdapter"/>
<antcall target="build"/>
</target>