Gibt es einen Standard für welche Maßnahmen F5 y Ctrl + F5 in Webbrowsern auslösen?
Ich habe einmal ein Experiment mit IE6 und Firefox 2.x durchgeführt. F5 eine HTTP-Anfrage auslösen, die an den Server mit einer If-Modified-Since
Kopfzeile, während Ctrl + F5 hätte keine solche Überschrift. Nach meinem Verständnis, F5 wird versuchen, zwischengespeicherte Inhalte so weit wie möglich zu nutzen, während Ctrl + F5 soll alle zwischengespeicherten Inhalte aufgeben und einfach alle Inhalte erneut von den Servern abrufen.
Aber heute ist mir aufgefallen, dass es in einigen der neuesten Browser (Chrome, IE8) nicht mehr auf diese Weise funktioniert. Beide F5 y Ctrl + F5 senden die If-Modified-Since
Kopfzeile.
Wie soll das also funktionieren, oder (falls es keinen Standard gibt) wie unterscheiden sich die großen Browser in der Umsetzung dieser Aktualisierungsfunktionen?