In Objective-C von Apple gibt es etwas, das "Key-Value Coding" genannt wird und das es Ihnen ermöglicht, den Objektgraphen mit Hilfe von Zeichenketten ähnlich wie Dateisystempfade zu durchlaufen. Es gibt ein informelles Protokoll (d. h. eine Schnittstelle), das es Objekten ermöglicht, Werte auf der Grundlage des "Schlüssels" zurückzugeben, nach dem sie gefragt werden. z. B. wird standardmäßig der Wert eines durch den Schlüssel benannten Feldes zurückgegeben, während relationale Sammlungen wie NSDictionaries ein interessanteres Verhalten implementieren können.
Pseudo-Code-Beispiel:
foo.bar = new baz();
foo.bar.mymap = new map();
foo.bar.mymap\['bom'\] = 2;
foo.valueForKeyPath("bar.mymap.bom") # 2
Gibt es so etwas auch für Java? Es wäre einfach genug zu implementieren, aber ich dachte, ich würde zuerst schauen.