6 Stimmen

"Schlüssel-Wert-Kodierung" für Java

In Objective-C von Apple gibt es etwas, das "Key-Value Coding" genannt wird und das es Ihnen ermöglicht, den Objektgraphen mit Hilfe von Zeichenketten ähnlich wie Dateisystempfade zu durchlaufen. Es gibt ein informelles Protokoll (d. h. eine Schnittstelle), das es Objekten ermöglicht, Werte auf der Grundlage des "Schlüssels" zurückzugeben, nach dem sie gefragt werden. z. B. wird standardmäßig der Wert eines durch den Schlüssel benannten Feldes zurückgegeben, während relationale Sammlungen wie NSDictionaries ein interessanteres Verhalten implementieren können.

Pseudo-Code-Beispiel:

foo.bar = new baz();
foo.bar.mymap = new map();
foo.bar.mymap\['bom'\] = 2;

foo.valueForKeyPath("bar.mymap.bom") # 2

Gibt es so etwas auch für Java? Es wäre einfach genug zu implementieren, aber ich dachte, ich würde zuerst schauen.

5voto

meriton Punkte 65030

PropertyUtils.getProperty aus der Beanutils-Bibliothek von Apache tut dies für JavaBean-Eigenschaften.

2voto

spieden Punkte 1228

Falls noch jemand diese Frage hat, sieht es so aus, als ob MVEL eine gute Wahl ist:

http://mvel.codehaus.org/Property+Navigation

1voto

Paul Punkte 11

En Ujorm ist eine Open-Source-Java-Bibliothek, die Objekte auf der Grundlage der Key-Value-Architektur bereitstellt, siehe die Beispiele .

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X