Ein wichtiger Punkt ist, dass die CSS transition
Eigenschaft selbst ist eine Kurzform - wie in der MDN-Webdokumente :
Le site transition
CSS-Eigenschaft ist eine Kurzbezeichnung für transition-property
, transition-duration
, transition-timing-function
y transition-delay
.
Die ideale Anwendung dieser Kurzschrift ist die Kombination der verschiedenen Eigenschaften der Inhaltsstoffe eines einzigen Übergangs. Wenn dies verwendet wird, um mehrere Übergänge zu kombinieren, wird es klobig.
Wenn Sie also mehr als 2 Übergänge für dasselbe Element mit unterschiedlichen Eigenschaften haben, ist es einfacher, sie einzeln zu schreiben, anstatt die transition
Kurzschrift. Zum Beispiel:
Dies ist die Kurzversion (Option 1) von mehreren Übergängen auf einem Element:
transition: transform 0.5s ease-in-out, box-shadow 0.2s ease-out, filter 0.1s ease-out, color 0.25s ease-in 0.2s;
Wie Sie sehen können, ist dies umständlich und etwas schwieriger zu visualisieren.
Das gleiche CSS kann wie folgt angewendet werden (Option 2):
transition-property: transform, box-shadow, filter, color;
transition-duration: 0.5s, 0.2s, 0.2s, 0.25s;
transition-timing-function: ease-in-out, ease-out, ease-out, ease-in;
transition-delay: 0s, 0s, 0s, 0.2s
Letztendlich kommt es natürlich darauf an, wie Sie Ihren Quellcode schreiben und pflegen wollen. Ich persönlich bevorzuge jedoch die zweite Option.
TIPP:
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie eine Eigenschaft, die für alle Übergänge gleich ist, nicht mehrmals erwähnen müssen. Wenn zum Beispiel im obigen Beispiel die transition-duration
war derselbe( 0.5s
) für alle, schreiben Sie es so:
transition-property: transform, box-shadow, filter, color;
transition-duration: 0.5s;
transition-timing-function: ease-in-out, ease-out, ease-out, ease-in;
transition-delay: 0s, 0s, 0s, 0.2s