Mögliches Duplikat:
Kann ich alle meine Links in // ändern?
Ich bin vor kurzem darauf gestoßen, als ich das Markup für die 404-Seite von Google durchstöberte. Darin verwenden sie // am Anfang ihrer URLs, in Ankern im Markup sowie als Verweis auf Bilder usw. in ihrem CSS.
Da ich bisher noch nicht darauf gestoßen bin und Google berüchtigt für die Optimierung von Details ist, dachte ich, ich frage mal hier nach, ob jemand mehr Informationen über die Verwendung von // anstelle von http:// hat, denn das ist nichts, was man einfach googeln kann, um eine Antwort zu finden.
Ich bin mir bewusst, dass // in Anwendungen nützlich ist, bei denen entweder http oder https ins Spiel kommen könnte, aber gibt es darüber hinaus noch andere Vorteile? Wird es von allen Browsern unterstützt? Gibt es irgendwelche Nutzungsbeschränkungen? Ist es neu/alt?
Es würde mich wirklich interessieren, ob jemand Informationen hat.