4 Stimmen

Gibt es mathematische Methoden zur Erstellung von Grafiken?

Ich bin vor langer Zeit auf diese Seite gestoßen Steve A. Baker Und er erwähnt, dass eines der Bilder in einem früheren Videospiel, das er entwickelt hat, mit einem einfachen Addierer und Mathematik erstellt wurde. Created using a 'simple adder and math'

Wie macht man so etwas? Es wäre wirklich cool, Bilder mathematisch zu erstellen. Ich habe mich gefragt (und gegoogelt), aber nur Beschreibungen über Fraktale gefunden. Aber ich glaube nicht, dass dies ein Fraktal ist. Danke!

4voto

SK-logic Punkte 9388

Prozedurale Bilderzeugung ist bekannt in der Demoszene Gemeinschaft. Sie können einige der Open-Source-Demos für eine Vielzahl von Techniken heranziehen.

4voto

Dr. belisarius Punkte 59702

Nur ein kurzes Beispiel

Angenommen, Sie haben ein 200x200 RGB-Bild und Sie definieren jede Farbkomponente wie folgt:

 Red   = Sin[i/200]  
 Green = Tan[j/300]  
 Blue  = Sin[i j/300]

Das Ergebnis ist:

enter image description here

2voto

timday Punkte 24269

Evolvotron und andere ähnliche evolutionäre Kunst Programme tun im Grunde nichts anderes, als mathematische Ausdrücke nach dem Zufallsprinzip zu manipulieren, um Bilder zu erzeugen (OK, Benutzereingaben spielen auch eine Rolle, und hier kommt der Teil "Evolution" ins Spiel). Karl Sims bahnbrechende Papier ist es wert, gelesen zu werden.

1voto

Blender Punkte 273072

Was meinen Sie mit create images mathematically ? Das ist ziemlich vage, aber um Ihre Frage zu beantworten, nehme ich an, Sie meinen create images using mathematical operations on a set of pre-defined data .

Das ist ganz einfach. Erstellen Sie einfach ein Muster mit einer Python-Liste oder ähnlichem:

pattern = ['o', 'o', 'o', 'o',
           'o', 'o', 'o',
           'o', 'o',
           'o']

Erstellen Sie dann ein leinwandähnliches Ding, das Einfügevorgänge und Operationen mit seinem Inhalt (wie das Ändern von Farben usw.) handhabt.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich antworten soll, da Ihre Frage ziemlich vage ist...

1voto

brian_d Punkte 10944

Ganz im Ernst: Fast die gesamte Computergrafik ist mathematisch.

Ihr Beispielbild könnte mit einer Modulationsfunktion erstellt werden.

Trigonometrie, lineare Algebra (Matrizen), Vektoren und Infinitesimalrechnung werden alle in der Grafik verwendet.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X