Die meisten der hier vorgestellten Lösungen funktionieren nicht, wenn Sie Visual Studio 2013 und möglicherweise 2012 verwenden. Microsoft hat wahrscheinlich einige Optimierungen vorgenommen, um die IDE schneller zu machen, und folglich die Anzahl der Fälle reduziert, die den Codegenerator auslösen. Die folgenden Szenarien, die früher funktionierten, funktionieren nicht mehr:
- Löschen Sie die aspx- oder ascx-Datei -- In diesem Fall wird nicht mehr geprüft
- Schneiden Sie den gesamten Inhalt aus und fügen Sie ihn erneut in die aspx- oder ascx-Datei ein - es funktioniert nicht mehr, die Verweise ändern sich nicht.
- In Webanwendung konvertieren -- Option nicht mehr verfügbar
- Willkürliche Änderung des Inhalts der aspx/ascx-Datei -- Funktioniert nicht mehr (siehe 2).
Die Lösung ist erstaunlich einfach, aber etwas umständlich. Um den Codegenerator auszulösen, müssen Sie etwas ändern, das die Generierung der designer.aspx.cs erfordert. Das Ändern von Inhalten, die keinen Einfluss auf den Code haben, wie z. B. ein CSS-Stil oder das Hinzufügen von Text, löst den Codegenerator nicht aus. Sie müssen ein referenziertes Steuerelement ändern. Und so geht's:
In der ascx oder aspx ändern Sie die ID des Steuerelements
<asp:HyperLink ID="MyLink" runat="server" NavigateUrl="~/Default.aspx" Text="Home" />
zu
<asp:HyperLink ID="theLINK" runat="server" NavigateUrl="~/Default.aspx" CssClass="tab" Text="Home" />
Gehen Sie zur ascx.cs oder aspx.cs und stellen Sie sicher, dass Sie alle Verweise auf "MyLink" ebenfalls in "theLINK" umbenennen. Speichern Sie die Datei und führen Sie einen Build durch, dann sollte alles funktionieren.