Ich habe mich über die Grundlagen der Netzwerkprogrammierung informiert, aber es fällt mir schwer, eine eindeutige Erklärung dafür zu finden, was genau ein Socket ist und wie er mit dem OSI- oder TCP/IP-Stack zusammenhängt.
-
Kann mir jemand erklären, was eine Steckdose ist? Handelt es sich um eine vom Programmierer oder der API definierte Datenstruktur oder um ein Hardwaregerät auf einer Netzwerkkarte?
-
Welche Schichten der genannten Netzmodelle befassen sich mit "rohen" Sockets? Transportschicht? Netzwerkschicht?
-
Handelt es sich bei den Daten, die zwischen ihnen übertragen werden, um textbasierte oder binäre Sockets?
-
Gibt es eine alternativ zur Socket-basierten Netzwerkprogrammierung? Oder verwenden alle vernetzten Anwendungen irgendeine Form von Sockets?
Wenn ich so viel kapiere, sollte ich alles andere, was ich lese, ziemlich gut verstehen. Danke für jede Hilfe!