Ich würde gerne ein Modell mit ggplot2 darstellen. Ich habe eine robuste Varianz-Kovarianz-Matrix geschätzt, die ich gerne bei der Schätzung des Konfidenzintervalls verwenden würde.
Kann ich ggplot2 anweisen, meine VCOV zu verwenden, oder kann ich predict.lm irgendwie zwingen, meine VCOV-Matrix zu verwenden? Ein Dummy-Beispiel:
source("http://people.su.se/~ma/clmclx.R")
df <- data.frame(x1 = rnorm(100), x2 = rnorm(100), y = rnorm(100), group = as.factor(sample(1:10, 100, replace=T)))
lm1 <- lm(y ~ x1 + x2, data = df)
coeftest(lm1)
## outputs coef.test, but can be modified to output VCOV
clx(lm1, 1, df$group)
Es wäre relativ einfach, sie in ein Ggplot einzufügen, wenn ich mit meiner erweiterten VCOV-Matrix "korrekte" Vorhersagen erhalten könnte.