2 Stimmen

Sind Tags hilfreich für die Navigation (auf Stack Overflow oder anderweitig)?

Ich habe einige Recherchen zu der Verwendung von Tags von sozialen Lesezeichen-Websites für die Websuche durchgeführt, würde aber gerne mehr über andere Möglichkeiten erfahren, wie Benutzer Tags zur Informationsabfrage nutzen könnten.

Verwenden Sie die Tags auf Websites wie Stack Overflow zur Navigation? Denken Sie an sie als Filter (um eine große Liste von Fragen einzugrenzen) oder als Kategorien (um zu zeigen, wie die Website organisiert ist), oder etwas anderes?

2voto

Rob Cooper Punkte 28132

Ich benutze sie, um nach meinem Stack (C #, ASP.NET, WinForms usw.) zu suchen. Ich habe sie in Launchy als Verknüpfungen eingerichtet.

Ich habe einige Gedanken Ideen in meinem StackOverflow-Blogeintrag gepostet - fühlen Sie sich frei, dort zu kommentieren, wenn Sie möchten:

Suchunterstützung

Die Suchfunktionen verbessern sich. Allerdings ist sie immer noch begrenzt (zum Beispiel keine ODER-Suche). Es gibt auch begrenzte Filteroptionen. Ein großes Problem für mich ist, dass sie Suchergebnisse für Antworten und Fragen anzeigt. So kann es passieren, dass Sie eine Ergebnisseite erhalten, die auf eine Frage zeigt (was Ihnen möglicherweise nicht hilft). Die Tag-Suche verbessert sich auch, ist jedoch immer noch begrenzt und wird sogar vom Schöpfer missverstanden (siehe die Kommentare).

Deinen Stack finden

Ich bin ein C#-Entwickler. Ich arbeite an Windows- und ASP.NET-Anwendungen. Ich weiß nichts über Java, Python, Ruby und die vielen anderen Sprachen da draußen. Ich kann begrenzte Ratschläge zur Architektur und zum Design geben. Derzeit ist es jedoch verdammt schwierig für mich, Fragen mit den entsprechenden Tags zu finden, auf die ich antworten kann. Ich schlage vor:

"Smart Lists" - das sollten Listen sein, die jeder Benutzer erstellen kann, in denen Sie Tags angeben können, nach denen gesucht werden soll. Zum Beispiel könnte ich drei erstellen: "Windows" (sucht nach Elementen mit dem Tag "C# WinForms"), "Web" (getaggt mit "ASP.NET") und Architecture (getaggt mit "Architecture"). Ein Webentwickler, der am LAMP-Stack arbeitet, könnte beispielsweise einen "Web"-Tab haben, aber vollkommen unterschiedliche Tags.

Derzeit umgehe ich dies, indem ich Launchy-Verknüpfungen für meine Stacks eingerichtet habe.

1voto

Arthur Thomas Punkte 4947

Ich verwende die hier als Filter, um zu den Inhalten zu gelangen, die mich am meisten interessieren. Ich habe vielleicht eine Frage zu etwas hier und möchte das Thema genauer erforschen, bevor ich die Frage stelle. Oder ich bin in einem Bereich bewandert und möchte Fragen durchsehen, um zu sehen, ob ich helfen kann.

Bei der Arbeit verwenden wir etwas Ähnliches wie Tags für unsere Kontakte. Die Tags geben die Art der Attribute an, sodass wir, wenn wir bestimmte Arten von Anbietern oder Kunden leichter finden möchten, nach dem Tag suchen können.

1voto

Sarhanis Punkte 1547

Ich weiß nicht, wie du die Tags für die Navigation verwenden könntest - für mich impliziert Navigation, dass du durch statischen Inhalt gehst.

Ich betrachte sie definitiv als Filter. Ich kann Informationen zu einem bestimmten Thema mit einem HTML-Link abrufen, anstatt zu einem Suchformular zu gehen und den lästigen Prozess des Eingebens eines Suchbegriffs oder des Auswählens eines Optionsfelds und dann des Klickens auf "Submit" durchzugehen, um die Art von Daten zu erhalten, die ich mir ansehen möchte.

1voto

Mal Ross Punkte 4411

Ja - rein auf der Basis, dass ich diese Frage gefunden habe, indem ich nach dem Usability-Tag gesucht habe. :)

Bisher sehe ich auf Websites wie dieser Tags als gegenseitig ausschließende Filter. Ich würde Tags kombinieren möchten, aber die Tatsache, dass es auf vielen Websites nicht sofort ersichtlich ist, wie man dies macht, z. B. wie bei Labels in Blogger-Blogs, macht mich nicht dazu geneigt, es zu versuchen. Auf Websites mit Benutzeroberflächen, die es mir ermöglichen, Tags in ein Suchfeld einzugeben (wie auf dieser Website), wäre ich eher bereit, es zu versuchen.

So oder so betrachte ich die Tags als einfache Filter und nicht als Kategorien, hierarchisch oder anderweitig.

Hoffe, das hilft.

0voto

sirpepe Punkte 9

Tags und hierarchische Ansichten (wie eine Wörterbuchstruktur) sind die beiden Hauptmethoden zur Organisation von Informationen.

Da Wörterbuchstrukturen den meisten Benutzern vertrauter sind (viele reale Analogien existieren, wie z.B. das Suchen nach einem bestimmten Kunstbuch in einer Bibliothek oder das Suchen nach Milch in einem Einkaufszentrum), sind sie anfangs normalerweise bequemer für sie. Aber bevor der tatsächliche Inhalt erstellt wird, muss eine hierarchische Ansicht definiert werden (zumindest die allgemeine Struktur), was für ein natürliches "Content"-Wachstum nicht so geeignet ist. Außerdem bietet es keine alternativen Ansichten (beispielsweise kann ich im Supermarkt nicht nach Nahrungsmitteln basierend auf dem Zuckergehalt suchen).

Tags sind organischer und bieten nachdem sich die Benutzer daran gewöhnt haben, einen natürlicheren Weg, Informationen zu betrachten und zu sortieren. Langfristig können jedoch das organische Wachstum der Tags ziemlich chaotisch werden. Zum Beispiel könnten viele Tags mit der gleichen Bedeutung, aber mit unterschiedlicher Schreibweise oder Wort existieren. Außerdem ist es sehr schwer, ein mehrsprachiges Tag-System zu definieren. Während Tags auf kleiner oder mittlerer Ebene gut funktionieren, denke ich, dass sie auf großer Ebene einer intensiven Wartung bedürfen.

Ich mag die Art und Weise, wie Tags hier funktionieren. Wenn Sie ein Tag ausfüllen (im Fragestellungsformular), wird ein kleines Pop-up angezeigt, das zeigt, welche Tags für Ihre Eingabe vorhanden sind und wie viele Elemente mit jedem Wort markiert sind. Dies hilft mir, zu entscheiden, welches das genaue Tag-Wort für einen bestimmten Inhalt sein sollte.

Insgesamt mag und nutze ich auch Tags auf anderen Websites, da sie schnelle anpassbare Ansichten für große Mengen an Informationen bieten.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X