3 Stimmen

Struts2-Plugins - Dojo oder jQuery oder...?

Da Apache Struts das Dojo-Plugin von Struts 2.1.x veraltet hat, denke ich darüber nach, alles auf jQuery umzustellen. Mir ist vor allem der Größenunterschied aufgefallen (170kb vs 19kb - so in etwa). Ich hatte Probleme mit dem IE-Browser mit der Handhabung von Dojo-Skripten, passiert dies auch mit jQuery (wenn der Benutzer mit der Anwendung für eine lange Zeit arbeitet, stoppt das Skript laufen)?

Ich habe eine Menge Dojo-Tags in meinen Anwendungen, und ich verwende die meisten ihrer Attribute.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Was waren die Probleme? Was waren die Vorteile? Nachteile?

Hat jemand eine bessere Idee, welches Plugin mit Struts2 enthalten?

Jede Antwort wäre großartig! Danke!

2 Stimmen

IIRC, Struts wurde mit Dojo 0.4.0 bis vor kurzem ausgeliefert, die etwa 3 Jahre alt ist, so dass das sein kann, was Sie als Ihren Vergleich verwenden. Dojo ist jetzt auf 1.4 Beta, und es gab erhebliche Änderungen wrt Architektur, Browser-Kompatibilität und Stabilität. Struts hat offenbar beschlossen, flexibler zu sein und kein Toolkit zu bündeln. Die Widget-Bibliothek von Dojo, Dijit, verfügt über einen ganz anderen Satz von Widgets und Funktionen als JQuery sowie über integrierte Barrierefreiheit und Internationalisierung, so dass es von Ihrer Aufgabe abhängen kann.

0voto

Vh24 Punkte 639

JQuery und Dojo sind beide kompetent und sehr reich an Funktionalitäten, die beide ihre eigenen architektonischen Stärken haben.

Die erste stabile Version von Dojo 0.4 kam früh auf und Struts beinhaltete Dojo. Später kam Jquery mit einer leichtgewichtigen und stabilen Version auf den Markt, die besser zu der auf Struts-Plugins basierenden Architektur passte. Während Dojo Architektur hatte seine eigene Flugbahn von 0.4 bis 1.0-> 1.4 und Struts2-Dojo-Plugin gemacht veraltet.

Beide Javascript-Bibliotheken werden sehr gut gepflegt, erweitert und von der Community unterstützt. Es ist nur Jquery, die gut mit Struts2 im Moment klebt.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X