64 Stimmen

Schmerzfreie Integration von Eclipse mit Vim?

Ist es jemandem gelungen, Vim problemlos in Eclipse zu integrieren? Ich möchte nur Vim für den Editor verwenden, während die allgemeine Eclipse-Schnittstelle beibehalten wird. Ich habe versucht, Eclim-Plugin zu verwenden, aber der Editor schien öfter abzustürzen als zu funktionieren (die Website sagte, dass die Editor-Ersatz-Funktionalität noch Beta ist).

Auf der anderen Seite, gibt es eine IDE, die Eclipse Funktionalität entspricht - vor allem die Integration mit SVN, ant, etc. - und ist auch in der Lage, Vim zu verwenden?

Ich benutze eclipse hauptsächlich für SAS SCL, Java und Javascript Programmierung und finde den eclipse Editor zu "mauslastig".

In einer perfekten Welt würde ich auch gerne vimdiff als Diff-Viewer für SVN (wir verwenden TortoiseSVN) verwenden, um während des Zusammenführens auf Diffs oder Konflikte zu prüfen usw. Ich gebe zu, ich habe nicht viel Zeit damit verbracht, diese Dinge zum Laufen zu bringen. Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich zu viel Zeit mit potentiellen Irrwegen verbringe, während meine anderen Teammitglieder an ihrem Code arbeiten und mit allem, was Eclipse zu bieten hat, vollkommen zufrieden sind.

Edit: Habe dies gerade gefunden, als ich verzweifelt herumstöberte: Vim-Plugin . Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt? Von den Ansprüchen auf der Website, es klingt perfekt.

2voto

ArriveW Punkte 21

Ich habe gerade Eclim ausprobiert http://eclim.org/ und fand es wirklich gut. Ich kann immer noch innerhalb von Vim editieren und genieße die meisten Vorteile der Eclipse IDE innerhalb von Vim (wie z.B. bessere Omni-Completions).

Das Beste an Eclim ist, dass wir immer noch den ursprünglichen Vim verwenden, so dass ich alle bestehenden Vorteile (meine eigenen Funktionen, Makros usw.) nutzen kann, während ich gleichzeitig den zusätzlichen Komfort einer IDE genieße.

1voto

Andy White Punkte 83877

Ich habe Eclim ausprobiert und mochte es überhaupt nicht. Am Ende habe ich dieses Plugin namens "viPlugin" verwendet, das tatsächlich so gut funktioniert, dass ich es jeden Tag benutze. Hier ist die Website für viPlugin:

http://www.viplugin.com

Der große Nachteil dieses Plugins ist, dass es nicht kostenlos ist. Ich habe dafür bezahlt, und ich denke, es ist es wert.

1voto

Adnan Punkte 2919

http://vimplugin.org die ich am Wochenende gefunden habe, kam einer guten Integration am nächsten. Wenn ich jedoch mehr als 2 Dateien in meiner IDE öffnete, reagierte meine gesamte Workstation nicht mehr. Und ich habe nicht einmal die Option "Neuer Prozess" für den Editor verwendet.

Unterm Strich scheint es also noch keine vernünftige Integration zu geben. Obwohl es mit einigen nahe dran ist. Ich drücke die Daumen, dass sich das Vimplugin stabilisiert und ich werde auch irgendwann (wenn ich nicht gerade die Zeit meines Arbeitgebers verbringe) weiter mit dem Plugin spielen, um zu sehen, ob ich es nutzbar machen kann.

0voto

OscarRyz Punkte 189898

...gibt es irgendeine IDE, die mit der Funktionalität von Eclipse mithalten kann -- hauptsächlich die Integration mit SVN, ant, etc. -- und auch in der Lage ist, Vim zu benutzen?

IntelliJ IDEA hat ein sehr gutes VI-Plugin, aber ich mochte es nicht, obwohl das Plugin seine Arbeit getan hat.

Mein Problem war, dass ich mir die Verwendung von IDEA angewöhnt hatte, und diese Gewohnheiten waren schwieriger und mein Experiment scheiterte. Also habe ich das Plugin deinstalliert und stattdessen IDEA-Shortcuts gelernt.

Aber, ist nicht kostenlos :(

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X