25 Stimmen

Wie kann man Eclipse anweisen, Fehler in einer Ant build.xml zu ignorieren?

Ich habe ein Eclipse-Projekt, das mit Maven erstellt wird, und ich verwende das m2eclipse-Plugin innerhalb von Eclipse für dessen Maven-Unterstützung.

Dieses Projekt enthält jedoch auch eine build.xml das nicht für die eigentliche Erstellung des Projekts verwendet wird, sondern nur für Skripting-Fähigkeiten als Hilfsmittel für die Entwickler des Projekts - es wird nicht für die Erstellung oder Verpackung des Produkts verwendet (es hilft nur, einige Nebenaufgaben zu automatisieren, die die Entwickler oft nebenbei ausführen müssen).

Wenn diese Datei in einem Editor in Eclipse geöffnet wird, bemerkt Eclipse, dass es ein Problem mit einigen fehlenden Deklarationen in der build.xml gibt, und beginnt, Fehler für das Projekt (in der Ansicht Probleme) zusammen mit einem roten X Symbol/Markierung für das Projekt, um anzuzeigen, dass es Build-Fehler gibt. Dies sind nicht einmal echte Probleme mit dem build.xml Es gibt nur einige Probleme, von denen Eclipse glaubt, dass sie vorhanden sind, weil es nicht in der Lage ist, alle anderen abhängigen Dateien zu importieren. build.xml verwendet. Es gibt keine "Build"-Fehler mit dem Projekt, nur Fehler in dem, was Eclipse (in seiner unendlichen Weisheit) in der Lage ist, über eine build.xml für Hilfszwecke verwendet werden.

Gibt es eine Möglichkeit, Eclipse anzuweisen, eine build.xml zu ignorieren oder Ant-Warnungen in einem bestimmten Projekt zu ignorieren? Muss ich die Java Builder von der Builders Registerkarte der Projekteigenschaften?

32voto

Bivas Punkte 1484

Fenster-> Einstellungen -> Ant -> Editor -> Probleme (Registerkarte)
Ignoriere alle Buildfile-Probleme' ankreuzen

0 Stimmen

Dies würde die Einstellung global festlegen - ich möchte jedoch weiterhin diese Fehler in Projekten erhalten, die wirklich Ant zum Erstellen verwenden. Kennen Sie eine Möglichkeit, dies nur für ein Projekt zu deaktivieren, um Eclipse mitzuteilen, dass Ant nicht als Teil des Erstellungsprozesses dieses Projekts verwendet wird?

0 Stimmen

Wählen Sie ein Projekt aus und legen Sie spezifische Einstellungen für dieses Projekt fest.

2 Stimmen

Es gibt keine Ant Einstellungen oder Registerkarte in den Projekteigenschaften für ein einzelnes Projekt

6voto

Mayoares Punkte 1184

Gehen Sie auf die Registerkarte Fenster->Voreinstellungen->Ant->Probleme. Fügen Sie "build.xml" zur Ignorierliste hinzu.

Ich habe diese Abhilfe gefunden aquí .

Aber meine Empfehlung wäre (wenn möglich), die build.xml zuerst umzubenennen und nur diesen neuen Build-Dateinamen in die Ignorierliste aufzunehmen. Dann vermeiden Sie es, alle anderen build.xml-Dateien in Ihrem Eclipse-Arbeitsbereich zu ignorieren. So verwende ich es :-)

1voto

Andreas Covidiot Punkte 3881

Ich habe eine andere Lösung gefunden, indem ich die Aufgabe antcontrib verwende if - "Schnuller-Verpackung" Ich hatte bereits in unserem Build-Framework enthalten:

<target ...>
  <if><istrue value="on" /><then> <!-- remove annoying "tst.local.ant.targets.show.out doesn't exist" warning in Eclipse Problems view and Ant View -->
    <loadfile property="in" srcfile="${tmpOut}.out">
      <filterchain><expandproperties/></filterchain></loadfile>
  </then></if>
  ...
</target>

1voto

kk. Punkte 657

Option javac verwenden

failonerror="false"

<javac includeantruntime="false" srcdir="${src}" destdir="${build}" failonerror="false"/>

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X