3 Stimmen

Was ist das bevorzugte Verfahren für die Installation von Anwendungen unter OSX?

Ich komme hier aus der Windows-Welt... Unter Windows haben wir Windows-Installer-Pakete (MSI-Dateien), die von einer Systemkomponente (Windows Installer) verarbeitet werden, um Anwendungen zu installieren (die Idee ist, dass diese Systemkomponente Verweise auf Bibliotheken verfolgt und eine transaktionale Installation durchführt, wodurch theoretisch verpfuschte Installationen vermieden werden)...

Könnte jemand die Architektur und den Prozess erklären, wie eine Anwendung unter OSX installiert wird? Gibt es eine entsprechende Komponente zum Windows Installer? Und wenn ja, wie würde ich sie für meine Anwendungen verwenden?

11voto

Justin Niessner Punkte 235353

Das mag übertrieben sein, aber sehen Sie sich das an:

Software Delivery Guide: Einführung (Apple)

Erläutert die verschiedenen Verfahren zur Bereitstellung von Software auf dem Mac und wie das Ganze funktioniert.

7voto

Alex Rozanski Punkte 37585

Die Anwendungen werden in der Regel in "Pakete" verpackt, die die .app Erweiterung. Diese Pakete enthalten das Binärprogramm (in der Regel Mach-O) und alle anderen Ressourcen, die die Anwendung braucht Diese umfassen in der Regel:

  • Ressourcen für die Anwendung - z. B. Icons/Bilder, NIB-Dateien (zur Definition der Benutzeroberfläche)
  • Eigenschaftslistendateien, die Parameter wie Anwendungsname, Bündelformat usw. festlegen
  • Lokalisierte Dateien und Zeichenketten, die von OS X für verschiedene vom Benutzer eingestellte Sprachumgebungen geladen werden können

Diese Bündel werden normalerweise in der /Applications/ Sie können jedoch an jeden beliebigen Ort im Dateisystem verschoben werden (das Bundle-Format erleichtert das Verschieben dieser Anwendungen).

Die übliche Methode zur Installation einer Anwendung ist der Download einer Apple Disk Image Datei (Erweiterung .dmg ), das als Laufwerk in das Betriebssystem des Benutzers eingebunden wird; die Anwendung wird dann im Wesentlichen auf zwei Arten installiert:

  • Über die Installer-App; diese verwendet ein Installationspaket (Erweiterung .pkg ), das einen "Assistenten" für die Installation bietet und verwendet wird, wenn die Installation konfigurierbar ist (der Benutzer kann wählen, welche zusätzlichen Abhängigkeiten installiert werden sollen usw.). Das kostenlose Apple-Tool PackageMaker kann zur Erstellung dieser Pakete verwendet werden.
  • Durch einfaches Ziehen des Anwendungssymbols in den Anwendungsordner; dies gilt für Anwendungen, die keine benutzerdefinierten Installationseinstellungen erfordern; normalerweise wird ein Fenster mit dem Symbol der Anwendung und einem Symbol für den Anwendungsordner angezeigt, und der Benutzer zieht das Anwendungssymbol auf das Symbol des Anwendungsordners (ein Beispiel finden Sie unter aquí )

6voto

Joe Koberg Punkte 23526

Ziehen Sie das Symbol in Ihren Anwendungsordner.

Es handelt sich eigentlich um einen Ordner mit einem Namen, der auf .app . Das Betriebssystem behandelt dies als eine einzige Einheit. Innerhalb des "Ordners" befinden sich die Anwendungsdistribution und die Metadaten, die dem Betriebssystem mitteilen, wie es ausgeführt werden soll. Normalerweise werden die systemweiten Komponenten beim ersten Start installiert.

Manchmal findet man Pakete ( .pkg ) Bündel, die genau so funktionieren wie ein .msi .

0voto

mmx Punkte 400975

OS X-Anwendungen werden in der Regel "xcopy deployed" und sind selbst in so genannten bündelt .

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X