435 Stimmen

Was bedeutet bei der Verwendung von OpenSSL die Meldung "unable to write 'random state'"?

Ich generiere ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat, um den Admin-Bereich meines Servers zu schützen, und erhalte ständig diese Meldung von OpenSSL:

nicht in der Lage, 'Zufallszustand' zu schreiben

Was bedeutet das?

Dies geschieht auf einem Ubuntu-Server. Ich habe libssl aktualisiert, um Folgendes zu beheben die jüngste Sicherheitslücke .

0 Stimmen

Ich sehe, dass, obwohl dieser Fehler ausgelöst wird, es nicht aufhört, indem es die beabsichtigte Zertifikatsformatdatei generiert. Ich habe einen anderen Openssl-Befehl verwendet, um die .crt in .pfx zu konvertieren, der tatsächlich die pfx ausgibt, obwohl dieser Fehler ausgegeben wird

11voto

Guilherme Mussi Punkte 911

Ich bin heute bei AWS Lambda auf dieses Problem gestoßen. Ich habe eine Umgebungsvariable RANDFILE = /tmp/.random erstellt.

Das hat gewirkt.

0 Stimmen

Ich hatte mit dem gleichen Problem in Lambda zu kämpfen, und dies hat das Problem behoben. Dankeschön

8voto

Gangnus Punkte 23092

Sie sollten die Umgebungsvariable $RANDFILE setzen und/oder die Datei $HOME/.rnd erstellen. ( OpenSSL-FAQ ). (Natürlich sollten Sie Rechte an dieser Datei haben. Andere Antworten hier beziehen sich darauf. Aber zuerst sollten Sie die Datei und einen Verweis auf sie haben).

Bis zur Version 0.9.6 schrieb OpenSSL die Seeding-Datei in das aktuelle Verzeichnis in die Datei ".rnd". In Version 0.9.6a haben Sie keine Standard-Seeding-Datei. OpenSSL 0.9.6b und später verhält sich ähnlich wie 0.9.6a, verwendet aber auf Windows-Systemen die Voreinstellung "C:\" für HOME, wenn die Umgebungsvariable nicht gesetzt wurde.

Wenn die Standard-Seeding-Datei nicht existiert oder zu kurz ist, kann die Fehlermeldung "PRNG not seeded" auftreten.

Die Umgebungsvariable $RANDFILE und $HOME/.rnd werden nur von den OpenSSL-Kommandozeilen-Tools verwendet. Anwendungen, die die OpenSSL-Bibliothek verwenden, stellen ihre eigenen Konfigurationsoptionen zur Verfügung, um die Entropiequelle zu spezifizieren; bitte lesen Sie dazu die Dokumentation der jeweiligen Anwendung.

6voto

Zds Punkte 4221

Das Problem bei mir war, dass ich .rnd in meinem Home-Verzeichnis hatte, das aber Root gehörte. Durch Löschen der Datei und erneutes Ausführen des openssl-Befehls wurde das Problem behoben.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X