4 Stimmen

Können wir aus der Sicht eines Programmierers ein neuronales Netz als eine fortgeschrittenere "Datenstruktur" betrachten?

Ich habe eine Debatte über dieses Thema miterlebt und wollte Ihre Meinung dazu wissen? Kann man aus der Sicht eines Programmierers ein neuronales Netz als eine fortgeschrittene "Datenstruktur" betrachten?

Ist ein neuronales Netz tatsächlich mehr als eine Datenstruktur?

5voto

Carl Smotricz Punkte 64366

Ja! Ein neuronales Netz ist ein ganzes Programm, zumindest aber ein "System" oder ein "Mechanismus". Ein neuronales Netz verwendet Datenstrukturen (z.B. Arrays, Hashmaps, verknüpfte Listen...), um ihre Gewichte und Verbindungen zu speichern, aber die meisten Entwickler würden eine Grenze ziehen zwischen

  • Datenstrukturen als die zugrundeliegenden "Rohrleitungen" und
  • fortgeschrittene Konstrukte wie neuronale Netze, die auf einer höheren Abstraktionsebene angesiedelt sind.

Ich versuche, eine gute Analogie für Ihre Frage zu finden. Das Beste, was mir im Moment einfällt, ist die Frage: "Können wir ein Auto als einen weiterentwickelten Verbrennungsmotor betrachten?"

3voto

Kiril Punkte 38504

Ein neuronales Netz ist definitiv keine "fortgeschrittene 'Datenstruktur'"... ein neuronales Netz ist ein Algorithmus für funktionale/statistische Schätzung, Optimierung und dynamisches Verhalten. Es wird auch als Algorithmus für maschinelles Lernen bezeichnet.

"Ist ein neuronales Netz tatsächlich mehr als eine Datenstruktur?"

Es macht eine Los mehr als eine Datenstruktur... also von diesem Standpunkt aus gesehen, ja, aber im Allgemeinen ist es ein ungültiger Vergleich. Es ermöglicht dem Computer zu "lernen", wie er bestimmte Eingabemuster mit bestimmten Ausgabemustern in Beziehung setzen kann.

1voto

San Jacinto Punkte 8628

Ein neuronales Netz ist ein statistisches Modell, keine Datenstruktur. Datenstrukturen sind dazu da, Informationen zu speichern und abzurufen. Ein statistisches Modell ist dazu gedacht, Ereignisse aufzuzeichnen und nützliche Informationen über die statistischen Eigenschaften des Ereignisses zu liefern.

Ein NN verwendet also Datenstrukturen, ist aber selbst keine Datenstruktur.

Diese Frage ist so, als würde man fragen, ob Mr. Coffee ein Computer ist, nur weil er einen solchen enthalten könnte, um seine Aufgabe zu erfüllen. Mr. Coffee ist kein Computer, aber ja, man könnte ihn auseinandernehmen und interessante Wege finden, die Steuerelektronik im Inneren zu manipulieren, um etwas zu berechnen.

-1voto

Chris Dennett Punkte 21894

Nein. Neuronen sind keine Daten, das Gehirn ist keine Daten. Es ist alles räumliches/quantisches/?? Zeug, möglicherweise unendlich komplex, je nachdem, wie tief man gehen will. Das lässt sich nicht als Daten darstellen und kann nur in seinem eigenen Kontext verarbeitet werden.

Aus Wikipedia:

In der Informatik ist eine eine bestimmte Art der Speicherung und Organisation von Daten in einem Computer, so dass sie effizient genutzt werden können.

Wenn Sie ein neuronales Netz in einem Computer darstellen, dann ja. Das ist eine sehr schlechte Abstraktion. Kann man es überhaupt ein richtiges neuronales Netz nennen? Wenn Sie eine Warteschlange von Menschen haben, würden Sie sie nicht als Warteschlange von Datenelementen oder gar als Datenstruktur bezeichnen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X