502 Stimmen

So führen Sie eine EXE-Datei in PowerShell mit Parametern mit Leerzeichen und Anführungszeichen aus

Wie führen Sie den folgenden Befehl in PowerShell aus?

C:\Program Dateien \IIS\Microsoft Web-Bereitstellung \msdeploy.exe -verb:sync -source:dbfullsql="Data Source=mysource;Integrated Security=false;User ID=sa;Pwd=sapass!;Database=mydb;" -dest:dbfullsql="Data Source=. \mydestsource Integrierte Sicherheit=false;Benutzer-ID=sa;Pwd=sapass!;Datenbank=mydb;",computername=10.10.10.10,username=administrator,password=adminpass"

8voto

Felix Punkte 1344

Ich verwende diese einfache, saubere und effektive Methode.

Ich lege die Argumente in ein Array, 1 pro Zeile. Auf diese Weise ist es sehr einfach zu lesen und zu bearbeiten. Dann wende ich einen einfachen Trick an, indem ich alle Argumente in Anführungszeichen an eine Funktion mit einem einzigen Parameter übergebe. Dadurch werden alle Argumente, einschließlich der Arrays, zu einer einzigen Zeichenkette zusammengefasst, die ich dann mit PS's 'Invoke-Expression' ausführe. Diese Direktive ist speziell dafür gedacht, eine Zeichenkette in einen ausführbaren Befehl umzuwandeln. Das funktioniert gut:

# function with one argument will flatten 
# all passed-in entries into 1 single string line
Function Execute($command) {
    # execute:
    Invoke-Expression $command;
    # if you have trouble try:
    # Invoke-Expression "& $command";
    # or if you need also output to a variable
    # Invoke-Expression $command | Tee-Object -Variable cmdOutput;
}

#  ... your main code here ...

# The name of your executable app
$app = 'my_app.exe';
# List of arguments:
# Notice the type of quotes - important !
# Those in single quotes are normal strings, like 'Peter'
$args = 'arg1',
        'arg2',
        $some_variable,
        'arg4',
        "arg5='with quotes'",
        'arg6',
        "arg7 \ with \ $other_variable",
        'etc...';

# pass all arguments inside double quotes
Execute "$app $args";

5voto

Andy McRae Punkte 381

Sie können Exe-Dateien in Powershell auf verschiedene Arten ausführen. Wenn Sie zum Beispiel unrar.exe ausführen und eine .rar-Datei extrahieren möchten, können Sie einfach Folgendes in die Powershell schreiben:

$extract_path = "C:\Program Files\Containing folder";
$rar_to_extract = "C:\Path_to_arch\file.rar"; #(or.exe if its a big file)  
C:\Path_here\Unrar.exe x -o+ -c- $rar_to_extract $extract_path;

Aber manchmal funktioniert das nicht, dann müssen Sie den Parameter & wie oben gezeigt verwenden: Bei vboxmanage.exe (einem Tool zur Verwaltung virtueller Maschinen von Virtualbox) müssen Sie beispielsweise die Parameter außerhalb der Zeichenkette wie folgt aufrufen, ohne Anführungszeichen:

> $vmname = "misae_unrtes_1234123"; #(name too long, we want to change this)
> & 'C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe' modifyvm $vmname --name UBUNTU;

Wenn Sie eine mit Winrar archivierte Datei einfach als .exe-Datei aufrufen möchten, können Sie sie auch mit dem Cmdlet invoke-command und einem Silent-Parameter /S entpacken (sie wird im gleichen Ordner entpackt, in dem sie komprimiert wurde).

> Invoke-Command -ScriptBlock { C:\Your-path\archivefile.exe /S };

Es gibt also mehrere Möglichkeiten, .exe-Dateien mit Argumenten in Powershell auszuführen.

Manchmal muss man eine Umgehung finden, damit es richtig funktioniert, was je nach der Art und Weise, wie die .exe kompiliert oder von ihren Entwicklern erstellt wurde, einige weitere Anstrengungen und Schmerzen erfordern kann :).

4voto

Daniel Lidström Punkte 8778

Ich habe alle Vorschläge ausprobiert, aber ich konnte immer noch nicht die msiexec.exe mit Parametern, die Leerzeichen enthalten. Meine Lösung endete also mit System.Diagnostics.ProcessStartInfo :

# can have spaces here, no problems
$settings = @{
  CONNECTION_STRING = "... ..."
  ENTITY_CONTEXT = "... ..."
  URL = "..."
}

$settingsJoined = ($settings.Keys | % { "$_=""$($settings[$_])""" }) -join " "
$pinfo = New-Object System.Diagnostics.ProcessStartInfo
$pinfo.WorkingDirectory = $ScriptDirectory
$pinfo.FileName = "msiexec.exe"
$pinfo.RedirectStandardError = $true
$pinfo.RedirectStandardOutput = $true
$pinfo.UseShellExecute = $false
$pinfo.Arguments = "/l* install.log /i installer.msi $settingsJoined"
$p = New-Object System.Diagnostics.Process
$p.StartInfo = $pinfo
$p.Start() | Out-Null
$stdout = $p.StandardOutput.ReadToEnd()
$p.WaitForExit()

4voto

js2010 Punkte 17269

Cmd kann eine zitierte Exe ausführen, Powershell jedoch nicht. Ich werde mich nur mit der Ausführung der Exe selbst befassen, da ich sie nicht habe. Wenn Sie buchstäblich doppelte Anführungszeichen an ein Argument eines externen Befehls senden müssen, ist das ein anderes Thema, das an anderer Stelle behandelt wurde.

1) Füge den exe-Ordner zu deinem Pfad hinzu, vielleicht in deinem $profile

$env:path += ';C:\Program Files\IIS\Microsoft Web Deploy\'
msdeploy

2) Setzen Sie die Leerzeichen zurück:

C:\Program` Files\IIS\Microsoft` Web` Deploy\msdeploy.exe

2voto

Knuckle-Dragger Punkte 6316

Eine alternative Antwort ist die Verwendung einer Base64 kodierten Befehlsschalter:

powershell -EncodedCommand "QwA6AFwAUAByAG8AZwByAGEAbQAgAEYAaQBsAGUAcwBcAEkASQBTAFwATQBpAGMAcgBvAHMAbwBmAHQAIABXAGUAYgAgAEQAZQBwAGwAbwB5AFwAbQBzAGQAZQBwAGwAbwB5AC4AZQB4AGUAIAAtAHYAZQByAGIAOgBzAHkAbgBjACAALQBzAG8AdQByAGMAZQA6AGQAYgBmAHUAbABsAHMAcQBsAD0AIgBEAGEAdABhACAAUwBvAHUAcgBjAGUAPQBtAHkAcwBvAHUAcgBjAGUAOwBJAG4AdABlAGcAcgBhAHQAZQBkACAAUwBlAGMAdQByAGkAdAB5AD0AZgBhAGwAcwBlADsAVQBzAGUAcgAgAEkARAA9AHMAYQA7AFAAdwBkAD0AcwBhAHAAYQBzAHMAIQA7AEQAYQB0AGEAYgBhAHMAZQA9AG0AeQBkAGIAOwAiACAALQBkAGUAcwB0ADoAZABiAGYAdQBsAGwAcwBxAGwAPQAiAEQAYQB0AGEAIABTAG8AdQByAGMAZQA9AC4AXABtAHkAZABlAHMAdABzAG8AdQByAGMAZQA7AEkAbgB0AGUAZwByAGEAdABlAGQAIABTAGUAYwB1AHIAaQB0AHkAPQBmAGEAbABzAGUAOwBVAHMAZQByACAASQBEAD0AcwBhADsAUAB3AGQAPQBzAGEAcABhAHMAcwAhADsARABhAHQAYQBiAGEAcwBlAD0AbQB5AGQAYgA7ACIALABjAG8AbQBwAHUAdABlAHIAbgBhAG0AZQA9ADEAMAAuADEAMAAuADEAMAAuADEAMAAsAHUAcwBlAHIAbgBhAG0AZQA9AGEAZABtAGkAbgBpAHMAdAByAGEAdABvAHIALABwAGEAcwBzAHcAbwByAGQAPQBhAGQAbQBpAG4AcABhAHMAcwAiAA=="

Wenn Sie es entschlüsseln, werden Sie sehen, dass es sich um den ursprünglichen Textausschnitt des Auftraggebers handelt, bei dem alle Argumente und Anführungszeichen erhalten sind.

powershell.exe -EncodedCommand

Accepts a base-64-encoded string version of a command. Use this parameter
to submit commands to Windows PowerShell that require complex quotation
marks or curly braces.

Der ursprüngliche Befehl:

 C:\Program Files\IIS\Microsoft Web Deploy\msdeploy.exe -verb:sync -source:dbfullsql="Data Source=mysource;Integrated Security=false;User ID=sa;Pwd=sapass!;Database=mydb;" -dest:dbfullsql="Data Source=.\mydestsource;Integrated Security=false;User ID=sa;Pwd=sapass!;Database=mydb;",computername=10.10.10.10,username=administrator,password=adminpass"

Bei der Kodierung als Base64 wird daraus das folgende Bild:

QwA6AFwAUAByAG8AZwByAGEAbQAgAEYAaQBsAGUAcwBcAEkASQBTAFwATQBpAGMAcgBvAHMAbwBmAHQAIABXAGUAYgAgAEQAZQBwAGwAbwB5AFwAbQBzAGQAZQBwAGwAbwB5AC4AZQB4AGUAIAAtAHYAZQByAGIAOgBzAHkAbgBjACAALQBzAG8AdQByAGMAZQA6AGQAYgBmAHUAbABsAHMAcQBsAD0AIgBEAGEAdABhACAAUwBvAHUAcgBjAGUAPQBtAHkAcwBvAHUAcgBjAGUAOwBJAG4AdABlAGcAcgBhAHQAZQBkACAAUwBlAGMAdQByAGkAdAB5AD0AZgBhAGwAcwBlADsAVQBzAGUAcgAgAEkARAA9AHMAYQA7AFAAdwBkAD0AcwBhAHAAYQBzAHMAIQA7AEQAYQB0AGEAYgBhAHMAZQA9AG0AeQBkAGIAOwAiACAALQBkAGUAcwB0ADoAZABiAGYAdQBsAGwAcwBxAGwAPQAiAEQAYQB0AGEAIABTAG8AdQByAGMAZQA9AC4AXABtAHkAZABlAHMAdABzAG8AdQByAGMAZQA7AEkAbgB0AGUAZwByAGEAdABlAGQAIABTAGUAYwB1AHIAaQB0AHkAPQBmAGEAbABzAGUAOwBVAHMAZQByACAASQBEAD0AcwBhADsAUAB3AGQAPQBzAGEAcABhAHMAcwAhADsARABhAHQAYQBiAGEAcwBlAD0AbQB5AGQAYgA7ACIALABjAG8AbQBwAHUAdABlAHIAbgBhAG0AZQA9ADEAMAAuADEAMAAuADEAMAAuADEAMAAsAHUAcwBlAHIAbgBhAG0AZQA9AGEAZABtAGkAbgBpAHMAdAByAGEAdABvAHIALABwAGEAcwBzAHcAbwByAGQAPQBhAGQAbQBpAG4AcABhAHMAcwAiAA==

und hier erfahren Sie, wie Sie es zu Hause nachmachen können:

$command = 'C:\Program Files\IIS\Microsoft Web Deploy\msdeploy.exe -verb:sync -source:dbfullsql="Data Source=mysource;Integrated Security=false;User ID=sa;Pwd=sapass!;Database=mydb;" -dest:dbfullsql="Data Source=.\mydestsource;Integrated Security=false;User ID=sa;Pwd=sapass!;Database=mydb;",computername=10.10.10.10,username=administrator,password=adminpass"'
$bytes = [System.Text.Encoding]::Unicode.GetBytes($command)
$encodedCommand = [Convert]::ToBase64String($bytes)
$encodedCommand

#  The clip below copies the base64 string to your clipboard for right click and paste.
$encodedCommand | Clip

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X