Das Verständnis des Bereichs ist am wichtigsten. Sie müssen verstehen, was Sie mit Ihrer Anwendung erreichen wollen. Ausgehend vom Verständnis des Bereichs müssen Sie die Arten von Informationen, die Sie speichern wollen, und die Beziehungen zwischen den Informationseinheiten verstehen. Sie müssen auch die Anwendungsfälle verstehen.
Danach ist das Datenbankdesign am wichtigsten. Eine Datenbank ist der beste Ort, um die Informationen aus Ihrer Bereichsanalyse zu kodifizieren. Sobald Sie die benötigten Daten haben, sollten Sie die Daten so weit wie möglich normalisieren. Dann müssen Sie den Bereich der zulässigen Werte für jedes Feld verstehen und Datenvalidierungsprozeduren für jedes Feld schreiben (in Form von Prüfbeschränkungen, gespeicherten Prozeduren, Regexes oder was immer sonst sinnvoll ist).
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei hochgradig normalisierten Daten das für die Fertigstellung der Anwendung erforderliche Codevolumen aus mehreren Gründen deutlich sinkt:
- Sie schreiben keinen Code zum Suchen, Sortieren, Indizieren, Verknüpfen und Gruppieren von Daten. SQL erledigt vieles davon für Sie.
- Normalisierte Daten werden nicht dupliziert. Das bedeutet, dass jede Aktualisierung nur an einer einzigen Stelle stattfindet. Wenn Sie Code schreiben müssen, um die Daten an vielen Stellen zu synchronisieren, wird der Code aufgebläht und fehleranfällig.
- Sie müssen nicht so viel Code für die Fehlerbehandlung schreiben, da ein Großteil davon in Ihrem Datenvalidierungscode enthalten ist.
- Wenn Ihr Codevolumen sinkt, benötigen Sie weniger Entwickler für die Pflege des Codes. Das bedeutet, dass Module, die verschiedenen Personen gehören, weniger wahrscheinlich von der Gesamtabsicht des Programms abweichen.
Code ist immer noch wichtig, aber man muss jetzt nur viel weniger davon schreiben.
3 Stimmen
Subjektiv und argumentativ, Sie müssen wahrscheinlich zwei Fragen stellen, und zwar getrennt nach den Gründen für die jeweilige Bedeutung, nach den Vor- und Nachteilen des jeweiligen Ansatzes usw.
11 Stimmen
Ich denke, die Frage ist in Ordnung.
3 Stimmen
Ich stimme zu, ich denke, die Frage ist in Ordnung, da es sich um eine vergleichende Frage handelt.
2 Stimmen
Ich denke, dass diese Frage auch in Ordnung ist, vielleicht wenn sie bearbeitet wird: Wo sollen wir anfangen - beim Modell oder beim Controller.
0 Stimmen
Ich habe es bearbeitet... aber nicht im MVC-Kontext, sondern um ein Verständnis dafür zu geben, warum ich diese Frage überhaupt stelle.
1 Stimmen
Erfordert eine ausführliche Diskussion; S&A; deshalb habe ich für "schließen" gestimmt. Einschränkung des Geltungsbereichs, Erfordernis von Fakten oder Beseitigung der Subjektivität, damit ich für die Wiederaufnahme stimme.
0 Stimmen
Nun, ich bin neu hier und soweit ich wusste, habe ich es spezifischer für Microsoft.Net gemacht. Nun, wenn das nicht überzeugend ist, kann ich Ihnen die Google-Ergebnisse zeigen google.co.in/ Bemerken Sie die Ergebnisse?...nicht viel Info darüber online...aber mehr über Code.
5 Stimmen
Das ist eine sehr gute Frage für jemanden, der neu ist.
0 Stimmen
Ich habe sie so bearbeitet, dass sie mehr Sinn ergibt und wie eine "gute" Frage aussieht.