Wie kann ich Zeilennummern in IntelliJ IDEA dauerhaft aktivieren?
Antworten
Zu viele Anzeigen?
Guy West
Punkte
395
mpontillo
Punkte
13067
L Y E S - C H I O U K H
Punkte
4255
Ich füge diese Antwort für IntelliJ IDEA 2018.2 - Ultimativ .
Menü verwenden
IntelliJ Idea > Einstellungen > Editor > Allgemein > Erscheinungsbild > Zeilennummern anzeigen
Verwendung von Shortcuts - Erste Möglichkeit
Für Windows : Ctrl + Shift + a
Für Mac : Cmd + shift + a
Shortcuts verwenden - Zweiter Weg
Berühren Sie Shift zweimal
Diese drei Methoden gibt es seit den letzten 4 Versionen von Intellij und ich denke, sie werden noch lange Zeit gültig bleiben.
Rohit
Punkte
3386
Itumac
Punkte
647
635 Stimmen
Warum haben nicht alle IDEs die Standardeinstellung "Ja, zeige Zeilennummern", wie kann man irgendetwas ohne Zeilennummern debuggen?
10 Stimmen
Bei den meisten IDEs wird die Zeilennummer an der Stelle, an der sich der Mauszeiger befindet, in der Statusleiste angezeigt, aber das ist nicht sehr nützlich. Normalerweise gibt es Zeilennummern in Stack Traces, richtig? In VIM kann man mit <Zeilennummer>G zu den Zeilennummern springen, und in Sublime Text mit Strg+g (Zeilennummer eintippen). Welchen Nutzen haben Zeilennummern, wenn man direkt dorthin springen kann, wo man hin will?
23 Stimmen
Was mir an der Zeilennummernspalte am besten gefällt, ist die Tatsache, dass sie einen einfachen Trefferbereich für die Auswahl mehrerer Zeilen bietet, ohne dass man sich mit der genauen Platzierung des Cursors herumschlagen muss.
2 Stimmen
@NimChimpsky Nun, Fehlermeldungen (und der Stacktrace) in IntelliJ sind Links zu der Zeile des Codes, in der der Fehler auftritt, also ist es nicht so schlimm.
7 Stimmen
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Leute ohne eingeschaltete Liniennummern arbeiten. Und trotzdem braucht man sie vielleicht gar nicht, weil man einfach auf Links in Stacktraces klickt. Es gibt Ihnen Orientierung im Code und könnte auch nützlich sein, wenn Sie mit jemandem über Fragmente davon sprechen.
9 Stimmen
Alle, die über das Anklicken von Stack Traces sprechen, gehen davon aus, dass der zu debuggende Stack Trace in der IDE generiert wird. Dies ist in der Praxis fast nie der Fall. Sie erhalten einen Stack-Trace von einem Client und müssen ihn dann aufspüren.
2 Stimmen
@nullpointer: Das wird es nie geben. Es sieht so aus, als ob der Benutzer, der die Frage gestellt hat, gelöscht worden ist.