7 Stimmen

Sprache der Website: Browsergebietsschema oder IP-Adresse verwenden

Wir sind dabei, für eine Website eine automatische Länder-/Sprachenauswahl zu implementieren, lassen dem Benutzer aber immer noch die Möglichkeit, sie zu ändern.

Wenn der Nutzer die Website über eine Domäne mit einer länderspezifischen TLD aufruft, wird ihm zunächst standardmäßig die richtige Sprache angezeigt. Die Frage ist jedoch, wie die Logik aussehen soll, wenn sie von einer generischen/internationalen TLD wie .com kommen. Sollten wir das Land bevorzugen, das wir über ihre IP-Adresse erhalten, oder sollten wir das Gebietsschema ihres Browsers verwenden? Wenn beides, in welcher Reihenfolge?

Ich habe dabei an diese Hierarchie gedacht:

  1. Verwenden Sie die Benutzerauswahl, wenn sie zuvor geändert wurde. Wenn er nie explizit vom Benutzer festgelegt wurde:
  2. Hostname TLD verwenden. Wenn er generisch ist (.com):
  3. Browsergebietsschema verwenden. Wenn kein Gebietsschema eingestellt ist oder keine entsprechende Sprachversion für dieses Gebietsschema verfügbar ist:
  4. IP-Adresse verwenden. Wenn für das ermittelte Land keine entsprechende Sprachversion verfügbar ist:
  5. Verwenden Sie Englisch.

15voto

Sev Punkte 14803

Ich würde eher das Gebietsschema des Browsers als die IP-Adresse vorschlagen, da man vielleicht in einem anderen Land lebt, aber eine andere Sprache als die Standardsprache dieses Landes bevorzugt.

8voto

François Punkte 927

Das Gebietsschema des Browsers, da es vom Benutzer gewählt wird. Wenn ein Franzose mit seinem Laptop nach England reist, möchte er, dass das Browsergebietsschema respektiert wird, nicht die IP.

5voto

tsidwick Punkte 836

Das Browsergebietsschema sollte vor der IP-Adresse stehen,

Als englischer Muttersprachler, der im Ausland lebt, ärgere ich mich über Websites, die mir automatisch die Sprache meines Heimatlandes anzeigen, wenn mein Browser-Locale auf Englisch eingestellt ist.

4voto

HeDinges Punkte 4077

Da die meisten Länder mehrere Amtssprachen haben, sollten Sie sich zunächst auf die Benutzerpräferenzen und dann auf das Gebietsschema des Browsers, die TLD, die IP und dann auf Englisch als "Standard" (oder eine andere Hauptsprache Ihrer Hauptbenutzerbasis) verlassen.

2voto

Hört zu, Leute, ich bin mir nicht sicher, wo ihr wohnt, ich wohne derzeit in Finnland, und ich kann euch sagen, dass es eines der größten Ärgernisse sein muss, wenn die IP-Adresse zur Auswahl der Sprache verwendet wird. Das bringt alles durcheinander, ich raufe mir die Haare, vor allem alles, was mit Google zu tun hat, ich kann Blogger einfach überhaupt nicht benutzen, wenn Sie also irgendeinen Einfluss darauf haben, BITTE!!!!!

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X