Wahrscheinlich brauchen Sie zuerst eine Kommunikationsbibliothek - parallele oder serielle Schnittstellen. Es gibt eine ziemlich alte Sun-Implementierung aus den Tagen von Java 1.2, aber wir verwenden sie immer noch erfolgreich mit Java 5. Die Schnittstellen sind in dem Paket javax.comm definiert. Verwenden Sie dieses als Ausgangspunkt.
Da Sie keine näheren Angaben zu Ihrer Situation machen, ist das Folgende etwas vage, aber hoffentlich trotzdem hilfreich:
Com/Serial und parallele Ports sind abhängig von der Plattform und erfordern ein Stück nativen Code. Für Linux gibt es das RxTx-Projekt, das eine Implementierung bereitstellt.
Dann schreiben Sie einfach Daten an den Anschluss, nachdem Sie ihn mit den entsprechenden Parametern (es gibt einen Port Enumerator) gemäß dem Protokoll, das der Drucker versteht, geöffnet haben. Bei den meisten Epson-Druckern ist dies der ESC/P(2)-Standard. Das Drucken mehrerer Zeilen einfachen Textes sollte so einfach sein wie das Drucken auf dem Bildschirm, sobald die Einrichtung abgeschlossen ist.