2 Stimmen

Altes Dos-System mit Flat-File-Datenspeicher (ISAM-Files)

Ich habe ein Altsystem, das früher unter Dos lief. Es handelt sich um ein ERP-System für Einzelhandelsgeschäfte (Mode). Ich denke, es speichert seine Daten in Flat Files.

Ich habe Dateien, die mit *.KEY enden und andere Dateien, die mit *.D00 enden (hochgezählt). Ich denke, die Schlüsseldateien enthalten die Schlüsselinformationen und die D-Dateien enthalten einige Daten ... es gibt viele D77-Dateien ...

Soweit es meine Nachforschungen betrifft, handelt es sich nicht um dfb oder foxpro, es könnte proprietär sein...

Die Firma, die das Programm geschrieben hat, ist natürlich nicht mehr im Geschäft, so dass es keine Möglichkeit gibt, Unterstützung zu erhalten oder irgendwelche Hinweise zu bekommen. Wenn ich diese Dateien in vim oder anderen Editoren öffne, erhalte ich einige binäre Zeichen und etwas Text... Ich habe es im Hex-Modus probiert, aber immer noch nichts zu gebrauchen... Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Daten in csv, ascii oder xml zu exportieren?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hierbei nicht um ein Standardformat handelt. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie diese Daten früher gespeichert wurden und wie ich sie lesbar machen kann?

Gibt es Werkzeuge, Tipps oder Tricks?

// EDIT

Nach einiger Zeit habe ich einige Fortschritte gemacht und kann nun einige Details posten, die ich damals nicht kannte und eine gute Antwort unmöglich machten.

Ich gehe davon aus, dass das Dos-System in Visual Cobol geschrieben wurde und dass die Dateien B-Tree-Dateien im ISAM-Format sein könnten. Ich gehe davon aus, dass die Möglichkeit besteht, dass es sich bei dem Format um C-ISAM handelt.

Wie kann ich auf diese Dateien zugreifen bzw. sie anzeigen oder ändern... C#, JAVA, ruby.... alles, was neuzeitliche Sprachen sind, wäre cool... Ich bin nicht sicher, ob ich mit Cobol umgehen kann... Es wäre toll, einen Konverter oder ein Viewer-Tool zu haben, vorzugsweise OpenSource...

Ich hoffe, das verdeutlicht meine Frage besser =)

0voto

bugmagnet Punkte 7433

OpenCOBOL hat eine sehr aktive Benutzergruppe. Die Sprache selbst ist kostenlos und läuft auf Linux und Windows und vielleicht MacOSX. Wenden Sie sich an die dortige Benutzergruppe; vielleicht können sie Ihnen helfen.

-1voto

FrankRuperto Punkte 2014

Peachtree Accounting Software verwendete diese Dateierweiterungen bereits 1992.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X