Es ist eine Konvention, damit die *nix-Shell weiß, welche Art von Interpreter sie ausführen soll.
Ältere Versionen von ATT zum Beispiel waren standardmäßig auf sh (die Bourne-Shell), während ältere BSD-Versionen standardmäßig auf csh (die C-Shell).
Sogar heute (wo die meisten Systeme mit der Bash laufen, ist die "Bourne Again Shell" ), Skripte können in Bash, Python, Perl, Ruby, PHP usw. geschrieben sein. Zum Beispiel könnten Sie sehen #!/bin/perl
ou #!/bin/perl5
.
PS: Das Ausrufezeichen ( !
) wird liebevoll genannt "Peng" . Das Shell-Kommentar-Symbol ( #
) wird manchmal als "Raute" .
PPS: Denken Sie daran - unter *nix ist das Zuordnen eines Suffixes zu einem Dateityp lediglich eine Tagung , nicht ein "Regel" . Eine ausführbar kann ein binäres Programm, eines von einer Million Skripttypen und auch andere Dinge sein. Daher die Notwendigkeit für #!/bin/bash
.