Ist es möglich, mit dem AdoNetAppender in log4net in eine XML-Spalte im SQL Server zu loggen?
Ich weiß, dass ich die Spalte als Zeichenfolge behandeln und auf diese Weise protokollieren kann:
<parameter>
<parameterName value="@details" />
<dbType value="String" />
<size value="4000" />
<layout type="log4net.Layout.PatternLayout">
<conversionPattern value="%property{Details}" />
</layout>
</parameter>
Aber ich würde lieber mitloggen:
<parameter>
<parameterName value="@details" />
<dbType value="Xml" />
<layout type="log4net.Layout.PatternLayout">
<conversionPattern value="%property{Details}" />
</layout>
</parameter>
Leider scheint das nicht zu funktionieren.
Ich würde die Protokollierung viel lieber mit dem eigentlichen Datenbanktyp durchführen, anstatt die Tatsache auszunutzen, dass ich podría einfach String verwenden.