134 Stimmen

ASP.NET 2.0 - Wie verwendet man app_offline.htm

Ich habe gelesen, dass die app_offline.htm Datei, die im Root einer .NET 2.0-Anwendung platziert werden kann, die im Wesentlichen die Anwendung herunterfährt und verhindert, dass andere Seiten angefordert werden.

Ich habe die Datei im Stammverzeichnis abgelegt, und meine Website wird trotzdem geladen. Ich habe in IIS die Standarddokumente aufgerufen und sie auf app_offline.htm und die Website wird immer noch geladen (dies könnte allerdings ein Caching-Problem gewesen sein)

Wie auch immer, hat irgendjemand damit Probleme gehabt? Mache ich etwas falsch?

0 Stimmen

Gibt es eine Microsoft-Seite, die dies dokumentiert?

0 Stimmen

0 Stimmen

4voto

nPcomp Punkte 6837

Vergewissern Sie sich, dass die Dateinamenerweiterungen im Explorer sichtbar sind und der Dateiname tatsächlich

app_offline.htm

no

app_offline.htm.htm

1voto

Peter Bernier Punkte 7928

Ich bin auf ein Problem gestoßen, das der ursprünglichen Frage sehr ähnlich ist und bei dem ich eine Weile gebraucht habe, um es zu lösen.

Nur incase jemand anderes arbeitet an einer MVC-Anwendung und findet ihren Weg in diesem Thread, stellen Sie sicher, dass Sie eine Wildcard-Zuordnung zu den entsprechenden .Net aspnet_isapi.dll definiert haben. Sobald ich dies tat, begann mein app_offline.htm Verhalten wie erwartet.


IIS 6 Konfigurationsschritte

Wählen Sie in den IIS-Anwendungseigenschaften die Registerkarte Virtuelles Verzeichnis.

Klicken Sie unter Anwendungseinstellungen auf die Schaltfläche Konfiguration.

Klicken Sie unter Platzhalter-Anwendungskarten auf die Schaltfläche Einfügen.

Eingabe C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\aspnet_isapi.dll und klicken Sie auf OK.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X