Ich versuche, Rails zu lernen, und ich arbeite an einer App, die Google für Logins und auch für Kalenderdaten verwendet. Ich bin derzeit an der Konfiguration arbeiten authlogic-oauth und haben einige Probleme.
Ich habe nach der Anleitung für die authlogic-oauth (siehe Link oben) Plugin, und ich bin auf Schritte 4 und 5. Zunächst einmal bin ich immer noch die Sprache zu lernen und ich bin nicht sicher, wo der Code aus Schritt 4 in den Controllern geht:
@user_session.save do |result|
if result
flash[:notice] = "Login successful!"
redirect_back_or_default account_url
else
render :action => :new
end
end
Zweitens versuche ich, Schritt 5, den eigentlichen Google Oauth-Datenschritt, einzurichten:
class UserSession < Authlogic::Session::Base
def self.oauth_consumer
OAuth::Consumer.new("*TOKEN*", "*SECRET*",
{ :site=>"**http://google.com**",
:authorize_url => "*http://google.com/xxx*" })
end
end
Ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich die Informationen finde, die ich brauche, um diese Angaben zu machen. Ich habe gelesen https://developers.google.com/identity/protocols/OAuth_ref aber ich bin mir einfach nicht sicher, wo ich alles herbekomme und was das Plugin für sich selbst erledigt.
Schließlich bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich die Kalenderinformationen abrufen kann, aber jemand im IRC hat mir gesagt, dass ich das könnte. Mache ich das über dieses Plugin oder muss ich auch ein anderes verwenden?