513 Stimmen

Sind HTTP-Cookies portspezifisch?

Ich habe zwei HTTP-Dienste auf einem Rechner laufen. Ich möchte nur wissen, ob sie ihre Cookies gemeinsam nutzen oder ob der Browser zwischen den beiden Server-Sockets unterscheidet.

10voto

Jeb Punkte 14343

In IE 8 werden Cookies (die nur gegen localhost verifiziert werden) zwischen den Ports geteilt. In FF 10 sind sie es nicht.

Ich habe diese Antwort veröffentlicht, damit die Leser zumindest eine konkrete Möglichkeit haben, jedes Szenario zu testen.

7voto

Andrea Grandi Punkte 855

Ich hatte ein ähnliches Problem beim Ausführen (und Debuggen) von zwei verschiedenen Django-Anwendungen auf demselben Rechner.

Ich habe sie mit diesen Befehlen ausgeführt:

./manage.py runserver 8000
./manage.py runserver 8001

Wenn ich mich im ersten und dann im zweiten eingeloggt habe, wurde ich immer im ersten ausgeloggt und umgekehrt.

Ich habe dies in meinem /etc/hosts

127.0.0.1    app1
127.0.0.1    app2

Dann habe ich die beiden Anwendungen mit diesen Befehlen gestartet:

./manage.py runserver app1:8000
./manage.py runserver app2:8001

Problem gelöst :)

-2voto

guerda Punkte 22205

Das ist freiwillig.

Der Port kann angegeben werden, so dass Cookies portspezifisch sein können. Das ist nicht notwendig, der Webserver/die Anwendung muss sich darum kümmern.

Quelle: Deutscher Wikipedia-Artikel , RFC2109 , Kapitel 4.3.1

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X