490 Stimmen

Wohin gehört die Datei .gitignore?

Gehört die .gitignore-Datei irgendwo in die .git-Ordnerstruktur oder in die Hauptquelldateien?

525voto

jmulho Punkte 4968

Legen Sie .gitignore in das Verzeichnis arbeiten Verzeichnis. Es funktioniert nicht, wenn Sie es in das Verzeichnis .git (Repository) legen.

$ ls -1d .git*
.git
.gitignore

88voto

Alan Haggai Alavi Punkte 69510

Wie in den anderen Antworten erwähnt, können Sie die .gitignore innerhalb eines beliebigen Verzeichnisses in einem Git-Repository. Wenn Sie jedoch eine private Version von .gitignore können Sie die Regeln hinzufügen zu .git/info/exclude Datei.

61voto

philipk Punkte 1443

Sie können .gitignore in einem beliebigen Verzeichnis in Git ablegen.

Sie wird häufig als Platzhalterdatei in Ordnern verwendet, da Ordner normalerweise nicht von Git verfolgt werden.

51voto

Hraban Luyat Punkte 609

Im Zweifelsfall legen Sie es einfach in den Root Ihres Repositorys. Siehe https://help.github.com/articles/ignoring-files/ für weitere Informationen.

35voto

C Lei Punkte 319

Im einfachen Fall könnte ein Repository eine einzige .gitignore in seinem Stammverzeichnis, die rekursiv für das gesamte Repository gilt. Es ist jedoch auch möglich, zusätzliche .gitignore Dateien in Unterverzeichnissen. Die Regeln in diesen verschachtelten .gitignore Dateien gelten nur für die Dateien in dem Verzeichnis, in dem sie sich befinden. Das Linux-Kernel-Quellcode-Repository hat 206 .gitignore Dateien.

-- dies ist, was ich gelesen habe progit.pdf (Version 2), P32

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X