6 Stimmen

Umstellung eines Entwicklungsteams von FTP auf ein Versionierungssystem

Ich arbeite in einem kleinen LAMP-Entwicklungsstudio, in dem die Idee war, einfach den Code fertigzustellen und zum nächsten Punkt auf der Liste überzugehen.

Das Team arbeitet in Zend Studio 5.5 und ist über FTP oder SFTP mit dem Live-Server verbunden. Was sie daran lieben, ist die Geschwindigkeit, mit der sie ihren Code einsetzen können (da sie nur den Live-Code ändern).

Aber natürlich ist das aus vielen offensichtlichen Gründen nicht gut.

Ich würde sie gerne auf ein Versionierungssystem (CVS, SVN oder ein anderes Tool) umstellen, aber der Haken an der Sache ist, dass ich nicht ihr Vorgesetzter bin, so dass ich ein Zuckerbrot brauche, damit sie damit anfangen.

Welche Art von Setup müsste ich auf ihrem Rechner einrichten, damit sie wie gewohnt mitprogrammieren können?

Ich würde dieses Setup auf meinem Rechner erstellen und es ihnen dann zeigen.

Ich weiß, das ist etwas ungewöhnlich, aber es ist zu einer Leidenschaft von mir geworden, ihre Denkweise vom üblichen Hacken des Codes auf Struktur und Eleganz zu ändern. Danke!

UPDATE (für die Antwort von Jonathan Leffler):

  1. Ja
  2. Non
  3. Ja, das tun sie wirklich

Eine weitere Frage: Das Studio stellt ein zentralisiertes CMS-System her, das auf Hunderten von Websites gehostet wird. Sollen die einzelnen Websites im Hauptkompositum oder in ihrem eigenen System geändert werden?

0voto

Tamara Wijsman Punkte 12072

VisualSVNServer und TurtoiseSVN sind die beiden Programme, die ich verwende. Sie sind beide gut dokumentiert und lassen sich gut in den Windows Explorer und Visual Studio integrieren.

0voto

Brody Punkte 2076

Machen Sie die Bereitstellung zum Teil eines automatisierten "Build"-Prozesses, damit sich kein Entwickler darum kümmern muss. Verwenden Sie "Streams", um die Arbeit in einem Entwicklungs-, QA- und Freigabebereich zu halten, und haben Sie dann automatisierte Prozesse, die die neuesten Entwicklungs-, QA- und Freigabeumgebungen bereitstellen.

0voto

Johan Punkte 19027

Setzen Sie einfach z.B. SVN in die Mitte.

Das Entwicklerteam hat das neue Material in die Subversion gestellt, und dann gibt es ein Skript, das das Material aus svn exportiert und an den Webserver sendet.

Dies entspricht in etwa der heutigen Arbeitsweise, aber jede kleine Änderung wurde in Subversion aufgezeichnet, so dass man im Falle eines Blitzeinschlags alles sehr schnell wiederherstellen kann.

/Johannes

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X