2 Stimmen

Ich kann die Eclipse IDE nicht auf meinem Mac installieren

Ich versuche, die Eclipse IDE für die Android-Entwicklung herunterzuladen. Ich habe das Setup heruntergeladen, aber immer wenn ich versuche, die dmg zu öffnen, gibt es eine Fehlermeldung:

"Die Anwendung Eclipse kann nicht geöffnet werden, da sie auf diesem Mac-Typ nicht unterstützt wird."

Der Prozessor meines Macs ist 1,83 GHz Intel Core Duo und die Version meines Mac OS X ist 10.6.4.

Ich habe "Eclipse IDE für Java-Entwickler" heruntergeladen 4m http://www.eclipse.org/downloads/

Hat jemand eine Idee, was das Problem ist?

0 Stimmen

Ich habe soeben meine Antwort mit neuen Elementen vervollständigt, Dank an zvikico .

4voto

VonC Punkte 1117238

Haben Sie eine 64-Bit-Version von Eclipse installiert, wie in dieses Thema ?
Wenn ja, versuchen Sie stattdessen eine 32-Bit-Version.

Le site schneeleopard.wikidot erwähnt allerdings, dass Eclipse 3.5 kompatibel ist:

Möglicherweise muss Java 1.5 installiert werden, da SL eigentlich nur mit Java 1.6 ausgeliefert wird.


Bezüglich Ihrer Konfiguration, zvikico fügt in den Kommentaren hinzu:

AFAIK, der Core Duo ist ein 32-Bit-Prozessor, der überhaupt nicht 64-Bit-fähig ist.
Auch wenn Sie Snow Leopard installieren.

Zunächst benötigen Sie die 32-Bit-Version. Zweitens: Stellen Sie sicher, dass 32-Bit-Java Ihre Standardeinstellung ist. Sie können dies mit einer Anwendung namens JavaPreferences einstellen, die sich im Verzeichnis /Applications/Utilities.

Also:

  • überprüfen Sie Ihr Java und
  • Herunterladen der Macosx Cocoa 32bits ( eclipse-java-helios-macosx-cocoa.tar.gz )

Hier finden Sie eine Installationsanleitung (im Allgemeinen für die 64-Bit-Version, kann aber auch für die 32-Bit-Version nützlich sein)

Siehe Installation von Eclipse Galileo unter Mac OS X (kann auf Helios angewendet werden)

Snow Leopard (10.6.x) Benutzer

Laden Sie die Mac Cocoa 64-Bit-Version herunter.

Auch hier gilt: Die Carbon-Version ist für den Fall da, dass Sie Kompatibilitätsprobleme mit älteren Plugins haben. .

(nicht mehr mit Helios: keine Carbon-Version, nur Cocoa)

Der Hauptgrund, warum Sie die 32-Bit-Version verwenden sollten, sind Plugins, die mit 64-Bit nicht kompatibel sind.
In diesem Fall wird die 32-Bit-Version Ihre Ressourcen verschwenden, weil Sie das Betriebssystem veranlassen, eine ganze Reihe von 32-Bit-Diensten zu starten.

Lesen Sie den Originalbeitrag für weitere Einzelheiten.

Siehe auch Java 1.6 und Eclipse unter Mac OS X :

Ursprünglich wurde die neueste Version von Eclipse (3.5) nur im 32-Bit-Modus für Bot veröffentlicht:

  • Carbon (eine ältere und veraltete Mac OS API) und
  • Cocoa (die moderne Mac OS-API).

Da Leopard Java 1.6 nur im 64-Bit-Modus unterstützte, bedeutete dies, dass Eclipse immer unter Java 1.5 lief. Mit der Veröffentlichung von Eclipse 3.5.1 sind nun 64-Bit-Cocoa-Downloads verfügbar, die unter Java 1.6 ausgeführt werden können.

Offenbar sind sich alle einig, dass Sie unter Snow Leopard die 64-Bit-Cocoa-Version von Eclipse benötigen (es sei denn, Sie haben einen 32-Bit-Intel-Mac).

0 Stimmen

@Gr8: Versuchen Sie dann die 32-Bit-Version und sehen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

0 Stimmen

Ok. Ich habe gerade auch die 32-Bit-Version heruntergeladen. Bitte lassen Sie mich versuchen.

0 Stimmen

Ich habe die 32bit-Version von Eclipse heruntergeladen. Sie zeigt diesen Fehler nicht an, aber sie lässt sich auch nicht installieren. Es wird nur ein Schrägstrich-Bild angezeigt, wenn ich darauf klicke =(

0voto

stacker Punkte 65961

Sie haben wahrscheinlich eine 32-Bit-Version heruntergeladen, obwohl eine 64-Bit-Version erforderlich ist, oder umgekehrt.

0 Stimmen

Mein Teamkollege hat Eclipse mit dem gleichen dmg heruntergeladen, er hat auch das gleiche Betriebssystem.

0voto

nomann Punkte 2269

Vielen Dank für Ihre Zeit VonC und zvikico. Ihr Jungs seid großartig.

Ich habe Macosx Cocoa 32bits heruntergeladen (eclipse-java-helios-macosx-cocoa.tar.gz), den Pfad für mein Java in der Datei eclipse.ini angegeben und 32-Bit-Java über "Java Preferences" eingerichtet.

Doch die Frage ist noch nicht geklärt.

Ich sende unten den Inhalt meiner eclipse.ini-Datei (die Version meines Java ist 1.6.0_20):

-startup
../../../plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.1.0.v20100507.jar
--launcher.library
../../../plugins/org.eclipse.equinox.launcher.cocoa.macosx_1.1.0.v20100503
-product
org.eclipse.epp.package.java.product
--launcher.defaultAction
openFile
-showsplash
org.eclipse.platform
--launcher.XXMaxPermSize
256m
-vm
/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6.0/Home/bin/java
--launcher.defaultAction
openFile
-vmargs
-Dosgi.requiredJavaVersion=1.6.0_20
-XstartOnFirstThread
-Dorg.eclipse.swt.internal.carbon.smallFonts
-XX:MaxPermSize=256m
-Xms40m
-Xmx384m
-Xdock:icon=../Resources/Eclipse.icns
-XstartOnFirstThread
-Dorg.eclipse.swt.internal.carbon.smallFonts

0 Stimmen

2 Punkte: 1/ der Weg für startup y launcher.library sollte direkt sein ' plugins ', nicht ' ../../../plugins ': Ihr eclipse.ini Datei sollte sich direkt im Eclipse-Installationsverzeichnis befinden, direkt neben den Unterverzeichnissen plugins und features. 2/ -Dosgi.requiredJavaVersion=1.6.0_20 kommt mir seltsam vor: -Dosgi.requiredJavaVersion=1.6 ist besser, wie angegeben in meinem eclipse.ini

0 Stimmen

Geänderte Version aber... Nach dem Entfernen von "../../../" eclipse gibt Fehler "eclipse ausführbare Launcher ist nicht in der Lage, seine Begleiter Launcher jar finden."

0 Stimmen

Nun, sehen Sie plugins y features Verzeichnis direkt entlang Ihrer eclipse.ini ? Haben Sie die eclipse.ini innerhalb der eclipse Verzeichnis Ihrer Eclipse-Installation? Noch einfacher ist es, wenn Sie diese Einstellungen ganz weglassen: Entfernen Sie 4 Zeilen (die -startup y --launcher.library ) und sehen Sie, ob das funktioniert. Aber noch einmal, die eclipse.ini Datei muss richtig platziert sein.

0voto

nomann Punkte 2269

Nachdem ich versucht hatte, die "Eclipse IDE for Java Developers" auf meinem 32bit-Mac einzurichten und einige Tage lang immer wieder daran gescheitert war. Schließlich installierte ich die 32bit-Version von "Eclipse Classic 3.6.0" und ja, es funktionierte.

Nochmals vielen Dank VonC für deine Zeit und Unterstützung! =)

0 Stimmen

Ja! Freut mich zu hören, dass du es geschafft hast, es zum Laufen zu bringen. Gern geschehen ;)

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X