18 Stimmen

Ihre Gedanken zum Webdesign für 16:9-Bildschirme

Ich entwerfe Webanwendungen hauptsächlich für die Desktopnutzung (nicht für PDAs, Telefone usw.) durch Mitarbeiter und Kunden. Da immer mehr Nutzer mit Bildschirmen im 16:9-Format ausgestattet sind, sind die traditionellen Bildschirmlayouts nicht mehr ergonomisch.

So kann es beispielsweise vorkommen, dass eine lange vertikale Navigationsleiste nicht ganz passt oder dass ein komplexes Formular gescrollt werden muss, um zum nächsten Eingabefeld zu gelangen.

Wie kommen Sie mit dieser Entwicklung zurecht? Breiten Sie sich mehr horizontal aus oder bleiben Sie bei den alten Layouts? Ist es nicht wirklich ein Problem?

UPDATE

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe sie als nützlich empfunden. Hier sind einige Gedanken, die mir in den Sinn gekommen sind:

  • Ich verstehe, dass das 4:3-Format immer noch am weitesten verbreitet ist, aber ich erwarte, dass sich das ändern wird.

  • Außerdem haben die meisten Benutzer, die ich hier in der Firma besuche 何れも Ihr Windows ist maximiert (wirklich!), so dass die Idee, die Größe des Browsers an den Inhalt anzupassen, hier nicht hilft.

  • In meinem Fall handelt es sich bei den meisten Webanwendungen um die Suche und Anzeige von Informationen oder die Dateneingabe (einige davon können große und komplexe Formulare beinhalten). Es sind vor allem die Anwendungen zur Dateneingabe, um die ich mir Sorgen mache. Vielleicht AJAX und Registerkarten-Steuerelemente könnte ein Weg nach vorne sein.

0voto

David Anderson Punkte 13220

Ich verwende immer 964px als Breite für Websites. Ungefähr, variiert von Website zu Website, aber ich halte es unter 1024px breit, unter Berücksichtigung der vertikalen Scrollbalken. Dies nutzt die Website ist nicht übermäßig groß für einen 800px breiten Bildschirm, sondern ist gerade groß genug, um schön aussehen auf einem 1024 und 1280px breiten Bildschirmen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst Benutzer, die ziemlich große Breitbildschirme verwenden (ich selbst habe zwei 22"-Bildschirme (1680x1050)), aus Gründen der Lesbarkeit ein Layout mit fester Breite bevorzugen, das etwa 1024 Pixel breit ist.

Ich lese sehr ungern sehr große Textabschnitte und halte sie gerne in "Buchbreite". Die meisten Websites, die ich attraktiv finde und die eine große Nutzerbasis haben, liegen in dieser Größe.

Ich hoffe, das hilft.

0voto

Chris Upchurch Punkte 14893

Als regelmäßiger Nutzer von Breitbildmonitoren möchte ich nicht, dass Designer ihre Websites noch breiter machen. Ich habe einen 24-Zoll-Breitbildschirm (1920x1200), und wenn ich im Internet surfe, lasse ich normalerweise zwei Browser nebeneinander laufen. Wenn überhaupt, wäre es am besten, einige Websites ein wenig schmaler zu machen. Die meisten Websites lassen sich mit 960 Pixeln gut darstellen, aber es ist ärgerlich, wenn ich eine Website weiter aufklappen oder scrollen muss, um alles zu sehen.

0voto

Scott Evernden Punkte 37117

Denken Sie bitte an die schnell wachsende Zahl von Netbook-Nutzern, die 1024x600 Bildschirme verwenden. Ich denke, das sollte Ihre Mindestgröße für aktuelle Projekte sein.

0voto

Robert S. Punkte 24889

Ich bleibe bei der Entwicklung für die Mehrheit, die immer noch 4:3-Monitore verwendet. Wenn ich 16:9-spezifische Inhalte erstellen wollte, würde ich wahrscheinlich einen Link zur Version "Erweitert für Breitbildmonitore" bereitstellen, so ähnlich wie das Etikett auf der Rückseite von DVDs aus der Zeit, als noch nicht alle anamorph waren.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X