Wie sind die Volltextsuchsysteme von PostgreSQL und MySQL im Vergleich? Ist eines eindeutig besser als das andere? In welcher Hinsicht unterscheiden sie sich?
PostgreSQLs und MySQLs Volltextsuche
- Gefragt el 26 de September, 2008
- Wann wurde die Frage gestellt
- 6274 Ansichten
- Anzahl der Besuche der Frage
- 0 Antworten
- Anzahl der Fragenantworten
- Gelöst
- Aktueller Status der Frage
Verwandte Fragen
- Die Relevanz der Volltextsuche wird gemessen in?
- Wie kann ich Inhalte in Audiodateien/Streams suchen?
- LINQ to Entity Framework Many-Many Eager Loading Problem
- Vim löscht die Markierung der letzten Suche
- Suche nach Zahlen mit Zend_Search_Lucene
- Beschleunigung von mysql-Dumps und Importen
- Was hat es mit dem Unicode-Zeichen 首(U+9996) auf sich und wie geht Java/Mysql mit ihm und seinen Freunden um?
- SQL Server Freetext-Abgleich - Wie sortiere ich nach Relevanz?
- Rückwärtsübereinstimmung mehrerer Wörter
- Kann mir jemand einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise von lucene.net geben?
- MySQL/PHP - Umgehung von Zeichen, die meine Datenbank verlangsamen (oder sie zu unerwarteten Ergebnissen führen)
Empfohlene Fragen
- Rails: (Entwickeln Sie) zwei verschiedene Methoden für neue Benutzer?
- Wie man mit Ruby ein Minimum/Maximum findet
- Gibt es eine äquivalente Spring @Required-Annotation in EJB 3.0?
- Effiziente Mengenschnittmenge - entscheiden, ob die Schnittmenge größer als k ist
- Registrieren eines Interceptors mit der Castle Fluent-Schnittstelle
- Garbage Collection in einer Linq-Abfrage