4 Stimmen

Wo "leben" die Linux TCP/IP-Hacker?

Im Laufe des letzten Jahres wurde meine Produktionsplattform von einem seltsamen TCP/IP-Problem geplagt. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, mit kompetenten und sachkundigen Systemadministratoren zu arbeiten, das Internet zu durchsuchen, Quellcode zu lesen, von RH's erbärmlichen Support herumgeschubst zu werden, und Blutstränen zu weinen! Alles vergebens. (Google 'unkn-4' und Sie werden viele Beiträge mit meinem Namen finden.)

Workarounds sind vorhanden, daher ist das Problem nicht von hoher Priorität. Aber der Technikfreak in mir würde dieses Problem wirklich gerne verstehen und lösen.

Also, wo kann ein mäßig kompetenter Systemprogrammierer detaillierte Fragen stellen und detaillierte Antworten von den Herren der TCP/IP-Stacks erhalten? Ich nehme an, dass ihre Welt, so nah am Bare-Metal, ihre Bevölkerung so klein, anders ist als meine eigene. Und sie wollen wohl nicht auf E-Mails antworten wie "Mein Modem funktioniert nicht", also verstecken sie sich im Schatten.

Jegliche Hinweise wären sehr willkommen.

5voto

Vinko Vrsalovic Punkte 252104

Dave Miller (Verantwortliche Person für das Networking im Linux-Kernel) und seine Kumpane bewohnen alle die lkml oder Linux Kernel Mailing List. Wenn Sie einen vernünftigen Bug-Bericht bereitstellen können, erhalten Sie eine vernünftige Antwort.

Andererseits, wenn Sie ihnen sagen, dass es ein sehr alter Kernel ist, werden sie Ihnen raten, den neuesten zu versuchen... Mindestens können Sie versuchen, in den Archiven zu suchen.

0 Stimmen

Mmmm....Mailing-Listen sind so ... 'direkt'. Ich habe auf etwas Passiveres gehofft. Ist 2.6.9-55 ausreichend? Linux xtx-le01 2.6.9-55.0.2.ELsmp #1 SMP Di 12 Jun 17:58:20 EDT 2007 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

0 Stimmen

Mailinglisten sind lächerlich langweilig und aufdringlich. Die Open-Source-Community fragt sich, warum sie in der allgemeinen Technologiewelt nicht mit offeneren Armen empfangen wird und ihre Beharrlichkeit bei Mailinglisten ist ein Teil des Problems. Es ist seltsam, wie engstirnig manche Leute diesbezüglich sind.

0 Stimmen

Ich weiß nicht, woher du "nicht mit offeneren Armen in der allgemeinen Technologiewelt begrüßt zu werden" bekommst, aber der beste Teil von Mailinglisten ist, dass sie nicht aufdringlich sind. Du entscheidest, wann du eine liest/beantwortest. Und genau deshalb werden sie von sehr beschäftigten Menschen verwendet (z.B. Linus und Freunde)

3voto

sigjuice Punkte 26803

Die Linux-Net Mailingliste könnte für dich interessant sein. Es sollte mehr Details hier geben.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X