Das ist wirklich seltsam.
Hier ein einfaches Markup
<div id="div1">
<object data="data:application/x-silverlight-2," type="application/x-silverlight-2" width="640px" height="480px">
</object>
</div>
und die Ausführung von alert(document.getElementById("div1").innerHTML); zeigt mir
<OBJECT type=application/x-silverlight-2 height=480 width=640 data=data:application/x-oleobject;base64,QfXq3+HzJEysrJnDBxUISgAIAAAlQgAAnDEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA></OBJECT>
Firefox oder Google Chrome zeigen mir korrekte Markups an. Nur der IE (getestet mit IE7) zeigt mir das obige seltsame Markup an.