4 Stimmen

Fehler bei der Verwendung des Fetcher-Plugins zur Verarbeitung eingehender Mails mit Rails?

Ich versuche, eine einfache Beispielanwendung zum Laufen zu bringen, die E-Mails verarbeitet. Nichts Ausgefallenes, nur das Geringste an Funktionalität an dieser Stelle. Ich habe Fetcher installiert, die YAML konfiguriert, den :receiver aktualisiert und eine IncomingMailHandler-Klasse erstellt.

Wenn ich versuche, den FetcherDaemon zu starten, erhalte ich folgende Fehlermeldung.

/Library/Ruby/Gems/1.8/gems/activesupport-2.3.2/lib/active_support/dependencies.rb:105:in `const_missing': uninitialisierte Konstante MailerDaemonFetcherDaemon::IncomingMailHandler (NameError)

Ich verwende Rails 2.3.2, mit dem neuesten Fetcher-Plugin. Die IncomingMailHandler Klasse in meinem Models Dir sieht wie folgt aus:

class IncomingMailHandler < ActionMailer::Base 
  def receive(email) 
    logger.info("Got a mail about: #{mail.subject}") 
  end 
end 

Hilfe!

2voto

Ok, im Grunde bin ich also ein Dummkopf. Ich war nach Anweisungen alle über das verdammte Web, mit Ausnahme der meist schneiden und trockene Erklärung auf Github. Tage später jetzt, ich ging gerade durch die Bewegungen, und boom, es funktionierte einwandfrei.

Also, an alle, die dies mit dem gleichen Problem findet (ob Sie versucht haben, die WEG veraltete Anweisungen auf der PeepCode-Tutorial zu folgen, oder einige Tipps auf einem Blog gefunden), nicht ein Dummkopf wie ich sein. Die meisten up-to-date Informationen ist auf Github.

Vielen Dank an alle, die sich das angeschaut haben!

0voto

nasmorn Punkte 2100

Ich vermute, dass Sie den MailFetcher nicht eingestellt haben.

MailFetcher.mailer_class = :incoming_mail_handler

fügen Sie dies in environment.rb nach dem RailsInitializer-Block ein. Wenn Sie POP3 anstelle von IMAP verwenden wollen, müssen Sie dies auch dort angeben

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X