475 Stimmen

Quell-JARs aus dem Maven-Repository abrufen

Hat jemand eine Idee, wenn Sie Quelle JARs auf Maven Repositories finden können?

1voto

Maven Repositories bieten einen einfachen Weg, um Quellen jar herunterzuladen.

Ich werde es anhand einer Demonstration für "spring-boot-actuator-autoconfigure" erklären.

  1. Gehen Sie zum Maven-Repository - https://mvnrepository.com/artifact/org.springframework.boot/spring-boot-actuator-autoconfigure
  2. Die Seite listet verschiedene Versionen auf. Klicken Sie auf die gewünschte Version, z. B. 2.1.6.RELEASE. https://mvnrepository.com/artifact/org.springframework.boot/spring-boot-actuator-autoconfigure/2.1.6.RELEASE
  3. Auf der Seite befindet sich neben "Dateien" der Link "Alle anzeigen". Klicken Sie ihn an. https://repo1.maven.org/maven2/org/springframework/boot/spring-boot-actuator-autoconfigure/2.1.6.RELEASE/
  4. Die Seite listet verschiedene Dateien auf, darunter die für die Quellen - https://repo1.maven.org/maven2/org/springframework/boot/spring-boot-actuator-autoconfigure/2.1.6.RELEASE/spring-boot-actuator-autoconfigure-2.1.6.RELEASE-sources.jar

Andernfalls können Sie immer "git clone" die Repo von github, wenn es dort und erhalten den spezifischen Code.

Wie bereits von anderen erklärt, können Sie den Befehl "mvn dependency:sources" verwenden, um die Quelldateien für die von Ihnen verwendete Abhängigkeit zu erhalten und zu erzeugen.

Hinweis: Einige Abhängigkeiten haben keine sources.jar, da diese keinen Quellcode, sondern eine pom-Datei enthalten. z.B. federstiefel-anlasser-antrieb . Wie in diesem Fall:

Starter-POMs sind eine Reihe von praktischen Abhängigkeitsdeskriptoren, die Sie in Ihre Anwendung einfügen können. Sie erhalten eine zentrale Anlaufstelle für alle Spring- und verwandten Technologien, die Sie benötigen, ohne sich durch Beispielcode wühlen und Unmengen von Abhängigkeitsdeskriptoren einfügen zu müssen.

Referenz: Einführung in Spring Boot-Starter

1voto

Saikat Punkte 10782

In IntelliJ IDEA können Sie die Artefaktquellen beim Importieren automatisch herunterladen, indem Sie die Option Quellen automatisch herunterladen aktivieren:

Settings Build, Execution, Deployment Build Tools Maven Importing

enter image description here

0voto

atom88 Punkte 1229

Zum Debuggen können Sie auch einen "Java Decompiler" wie z.B.: JAD und dekompilieren Sie den Quellcode während des laufenden Betriebs (obwohl der erzeugte Quellcode nie mit dem Original identisch ist). Installieren Sie dann JAD als Plugin in Eclipse oder Ihrer bevorzugten IDE.

0voto

Naresh Muthyala Punkte 115

Wenn Sie die Quell-Jar-Datei für eines der Artefakte manuell finden möchten, gehen Sie zum Maven-Repository für das jeweilige Artefakt und klicken Sie in Files auf 'view All'. Sie können die jar-Quelldatei finden.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X