2 Stimmen

Ist es möglich, ein Skript zur Überprüfung von Webseiten zu schreiben und es auf einem freien Server laufen zu lassen?

Es tut mir leid, wenn meine Frage dumm und nicht an der richtigen Stelle ist.

Ich weiß, dass es möglich ist, ein Skript (in einer beliebigen Programmiersprache) zu schreiben, das alle 20 Minuten eine Webseite überprüft, ihren HTML-Code (Quelle) aufzeichnet und in einer Datei speichert. Ich weiß auch, dass es möglich ist, es von meinem Computer aus zu starten.

Was aber, wenn ich meinen Computer nicht die ganze Zeit eingeschaltet lassen kann? Glauben Sie, dass es möglich ist, dieses Skript auf einen kostenlosen Webserver hochzuladen und es von dort aus ständig laufen zu lassen?

2voto

Carl Smotricz Punkte 64366

Sicher, das ist möglich. Sie müssen nur ein Unternehmen finden, das Ihnen einen Server für eine solche Aufgabe leiht.

Du könntest gehen mit Google App Engine http://code.google.com/appengine/ wenn Sie in Python oder Java programmieren. Dort können Sie sich für eine kostenlose Web-Installation anmelden. Sie können sogar bis zu 10 Sites haben.

Allerdings gibt es dort keine Dateien. Sie müssen lernen, mit der etwas eigenwilligen Datenbank zu arbeiten.

Es besteht die Möglichkeit, Aufträge in regelmäßigen Abständen auszuführen. Dabei muss es sich allerdings um einen Webdienst von Ihnen handeln; ein einfaches Skript reicht nicht aus.

Schließlich müssen Sie einen Webdienst schreiben, mit dem Sie die Ergebnisse aus der Ferne abfragen können. Das sind alles Webdienste :)

0 Stimmen

Carl, ich danke dir für deine Antwort, aber ich habe einige Dinge nicht verstanden: 1) "...ein einfaches Skript wird nicht ausreichen. Letztendlich müssen Sie einen Webservice schreiben..." - Was bedeutet es, einen Webdienst zu schreiben"? 2) Und... wenn es keine Dateien gibt, kann ich dann die HTML-Quellen per E-Mail erhalten? Ich werde diese beiden Fragen noch einmal als zwei getrennte Fragen stellen, wenn Sie also Zeit und Lust haben, beantworten Sie sie bitte dort.

0 Stimmen

Ich hoffe, Sie können meine Antworten auch hier nachlesen: Für "Web Service" können Sie die Definition von Wikipedia lesen < de.wikipedia.org/wiki/Web_service >. Sagen wir mal so: Wenn Sie fragen müssen, wissen Sie wahrscheinlich (noch) nicht, wie man Webdienste programmiert; andererseits bietet Google einige nützliche Anleitungen für den Einstieg. Zweitens: Ja, der Dienst kann Mails verschicken.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X