Es ist ein bisschen Arbeit, den Code im IE6 zum Laufen zu bringen, und es ist ein bisschen Arbeit, den Code zu validieren, aber das bedeutet nicht, dass es die gleiche Art von Arbeit ist oder dass das eine das andere unmöglich macht.
Es gibt eigentlich nichts, was besagt, dass der Code die Validierung nicht bestehen muss, um im IE6 zu funktionieren. Im Gegenteil, Code, der validiert wird, funktioniert mit größerer Wahrscheinlichkeit in jedem Browser, nicht nur im IE6. Es gibt einige Macken des IE6, die man mit nicht validiertem Code umgehen kann, aber das ist nicht die einzige Methode zur Umgehung der Probleme. Bei Methoden, die gültigen Code verwenden, ist es außerdem wahrscheinlicher, dass sie auch dann noch funktionieren, wenn neue Browserversionen veröffentlicht werden, so dass Sie nicht bei jeder neuen Browseraktualisierung wieder von vorne anfangen müssen.
Natürlich ist es einfacher, den Code im IE6 zum Laufen zu bringen, wenn man nicht gleichzeitig über gültigen Code nachdenken muss, aber das liegt nur daran, dass es mehr Faktoren zu berücksichtigen gibt, nicht daran, dass die Faktoren per se inkompatibel sind.