3 Stimmen

Ist es möglich, W3C-Standards konformen Code zu haben, wenn man IE6 unterstützen muss? w3

Ich versuche, meine Teammitglieder zu motivieren, unseren Code zu validieren, aber es scheint eine gewisse Ernüchterung zu geben, weil wir immer noch IE6 unterstützen müssen.

Habt ihr irgendwelche Ideen zu diesem Thema?

Das ist es, was ich anstrebe:

  • Semantischer Code - YES
  • Validierung des Codes - YES
  • Funktioniert im IE6 - YES

Lassen Sie uns hier nicht über die Semantik streiten, lol.]

HTML JS CSS

4voto

Jack Punkte 512

Kurze Antwort: Ja!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass valides, semantisches Markup mit dem IE6 besser funktioniert. Kombinieren Sie dies mit korrektem, gültigem und einfachem CSS und Sie haben so gut wie gewonnen. Sicherlich werden Sie im IE6 auf einige seltsame Verhaltensweisen stoßen, insbesondere bei komplexeren Designs, wie oben erwähnt. Die meisten dieser Bugs sind jedoch gut dokumentiert . Bei einfachem, gültigem Code ist die Identifizierung und Behebung dieser Probleme oft recht einfach.

Bedingte Kommentare, wie oben erwähnt, funktionieren sicherlich, aber die Entwicklung von gültigem Code wird Sie davon abhalten, Ihren Code mit allen Arten von Bedingungen zu spicken.

Sie können es immer noch nicht zum Laufen bringen? Anmutig abbauen! Sicherlich sind abgerundete Ecken hübsch und der letzte Schrei, aber die 20 % (hoffentlich weniger) Ihrer Nutzer, die noch im finsteren Mittelalter leben, werden sie wahrscheinlich nicht vermissen.

1voto

Guffa Punkte 663241

Es ist ein bisschen Arbeit, den Code im IE6 zum Laufen zu bringen, und es ist ein bisschen Arbeit, den Code zu validieren, aber das bedeutet nicht, dass es die gleiche Art von Arbeit ist oder dass das eine das andere unmöglich macht.

Es gibt eigentlich nichts, was besagt, dass der Code die Validierung nicht bestehen muss, um im IE6 zu funktionieren. Im Gegenteil, Code, der validiert wird, funktioniert mit größerer Wahrscheinlichkeit in jedem Browser, nicht nur im IE6. Es gibt einige Macken des IE6, die man mit nicht validiertem Code umgehen kann, aber das ist nicht die einzige Methode zur Umgehung der Probleme. Bei Methoden, die gültigen Code verwenden, ist es außerdem wahrscheinlicher, dass sie auch dann noch funktionieren, wenn neue Browserversionen veröffentlicht werden, so dass Sie nicht bei jeder neuen Browseraktualisierung wieder von vorne anfangen müssen.

Natürlich ist es einfacher, den Code im IE6 zum Laufen zu bringen, wenn man nicht gleichzeitig über gültigen Code nachdenken muss, aber das liegt nur daran, dass es mehr Faktoren zu berücksichtigen gibt, nicht daran, dass die Faktoren per se inkompatibel sind.

0voto

Rob H Punkte 13726

Nein, das ist bei einem einigermaßen komplexen Layout nicht möglich.

EDIT: Zumindest nicht, ohne viele hässliche Konditionale hinzuzufügen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X