3 Stimmen

Sollte ich die IIS 6-Protokollierung abschalten?

Was sind einige Gründe, warum ich würde nicht die IIS-Protokollierung für eine Intranet-Anwendung mit geringer Nutzung (100 Benutzer) vollständig deaktivieren möchten?

Ich bin keine Ops-Person (ich tue nur so, als wäre ich eine für diese App), also musste ich mich noch nie mit diesen Dingen beschäftigen.

4voto

SteveGSD Punkte 1710
  1. Protokolle helfen Ihnen bei der schnelleren Fehlerbehebung und Diagnose von Problemen. So können Sie bei einem Problem mit Ihrem Netzwerk Stunden sparen.

  2. Mithilfe von Protokollen können Sie eine Eskalation der Rechte feststellen, die nicht stattfinden sollte (Benutzer greifen auf Dinge zu, die sie nicht tun sollten).

  3. Protokolle können in Verbindung mit Protokollparsern verwendet werden, um Problembereiche in Ihrem Netzwerk zu identifizieren.

1voto

NotMe Punkte 86089

Protokolle gehören zu den Dingen, um die man sich nicht kümmert, bis man sie braucht. Und dann ist es zu spät, die Zeit zurückzudrehen und sie wieder einzuschalten.

Lassen Sie es einfach eingeschaltet und führen Sie eine Bereinigungsrichtlinie ein, um Protokolle, die älter als eine bestimmte Zeitspanne sind, zu archivieren/zu löschen.

0voto

Jimmie R. Houts Punkte 7358

Sie können sie jederzeit ausschalten, aber dann müssen Sie sie einschalten, wenn Sie versuchen, sie zu debuggen. Der Nachteil dabei ist, dass Sie, wenn das Problem, das Sie zu debuggen versuchen, nur sporadisch auftritt, möglicherweise nicht wissen, wann Sie die Protokollierung ein- und ausschalten müssen.

Ich würde die Protokollierung eingeschaltet lassen und auf "IIS Logging" setzen. Ihre Protokolldateien sind dann zwar nicht so detailliert, aber Sie können zumindest einen "Verlauf" der Probleme sehen, die Sie beheben müssen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X