Nicht gerade eine Emulator-Funktion, aber verwandt.
Wenn Sie Eclipse für die Android-Entwicklung verwenden, gilt das automatisch erstellte Debug-Zertifikat nur für 1 Jahr. Wenn es abläuft, ist es eine Qual, alle Ihre Entwicklungs-.apk-Dateien löschen zu müssen, weil das neue Zertifikat nicht übereinstimmt, so dass Sie sie nicht in allen Ihren AVDs aktualisieren können. Sie müssen sich auch einen neuen MAP-API-Schlüssel für die Entwicklung besorgen. Die veröffentlichte Empfehlung lautet, die Datei debug.keystore einfach zu löschen, und Eclipse (eigentlich ADT) wird einen neuen für Sie erstellen, der wiederum ein Jahr gültig ist. Sie können aber auch Ihr eigenes Debug-Zertifikat in debug.keystore mit einer beliebigen Gültigkeitsdauer erstellen. Tun Sie dies im Ordner .Android unter Ihrem HOME-Verzeichnis:
keytool -genkey -v -keystore debug.keystore -alias androiddebugkey -storepass Android -keypass Android -keyalg RSA -validity 14000
ADT setzt den Vor- und Nachnamen auf dem Zertifikat auf "Android Debug", die Organisationseinheit auf "Android" und den zweistelligen Ländercode auf "US". Sie können die Werte für Organisation, Stadt und Staat auf "Unbekannt" belassen.