Was ist der Unterschied zwischen der Min- und der Target-SDK-Version, wenn es um die Entwicklung von Anwendungen für Android geht? Eclipse lässt mich kein neues Projekt erstellen, wenn die Min- und Target-Versionen nicht identisch sind!
Antworten
Zu viele Anzeigen?android:minSdkVersion
et android:targetSdkVersion
beide sind Integer-Wert müssen wir in Android-Manifest-Datei zu deklarieren, aber beide sind mit unterschiedlichen Eigenschaften.
android:minSdkVersion:
Dies ist die minimal erforderliche API-Stufe für die Ausführung einer Android-Anwendung. Wenn wir dieselbe App auf einer niedrigeren API-Version installieren, wird der Parser-Fehler erscheinen und das Problem der fehlenden Unterstützung der Anwendung wird auftreten.
android:targetSdkVersion:
Target sdk Version ist die Ziel-API-Ebene der App zu setzen. Wenn dieses Attribut nicht im Manifest deklariert, wird minSdk Version Ihre TargetSdk Version sein. Dies ist immer wahr, dass "app Unterstützung Installation auf allen höheren Version der API wir als TargetSdk Version deklariert". Um eine App zu einem begrenzten Ziel zu machen, müssen wir maxSdkVersion in unserer Manifestdatei deklarieren...
Wenn Sie Anwendungen entwickeln, die erfordern gefährliche Berechtigungen und setzen Sie targetSDK auf 23 oder höher sollten Sie vorsichtig sein. Wenn Sie die Berechtigungen zur Laufzeit nicht überprüfen, erhalten Sie eine SecurityException, und wenn Sie Code innerhalb eines Try-Blocks verwenden, z. B. Kamera öffnen, kann es schwierig sein, Fehler zu erkennen, wenn Sie logcat nicht überprüfen.
- See previous answers
- Weitere Antworten anzeigen