5 Stimmen

Unterschiede bei der Erstellung von UI zwischen Web- und Desktop-Anwendungen

Die Benutzeroberfläche für Webanwendungen ist anders aufgebaut als die Benutzeroberfläche von Desktopanwendungen. Ich bin daran interessiert zu erfahren, was die Hauptunterschiede beim Aufbau der Benutzeroberfläche zwischen den beiden Anwendungsarten in den folgenden Bereichen sind:

1. verwendete Technologie

2. verwendete Techniken

3. verwendete Steuerelemente

4. Bildschirm ändert Verhalten

0 Stimmen

Interessante Lektüre hier: Webanwendungen vs. MS Windows-Anwendungen .

0voto

CodingWithSpike Punkte 41513
  • Frameübergreifende Kommunikation ist in einem Webbrowser schwierig. Zum Beispiel beeinflusst ein iframe einen anderen iframe mit Javascript. In erster Linie, weil die Ladezeiten unterschiedlich sein können, so dass Frame A möglicherweise auf eine Zeitschleife warten muss, bis Frame B geladen ist.

  • In einer Web-UI muss die Nachrichtenübermittlung den Anfrage-/Antwort-Zyklus wirklich berücksichtigen. Es ist schwer, etwas zu tun wie "wenn sich ein Datensatz in der Datenbank ändert, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm des Benutzers". Wenn das Drücken einer Schaltfläche 5 verschiedene Iframes aktualisieren muss, kann es sein, dass Sie 5 separate Anfragen an den Server haben. In einer Desktop-UI muss man sich darüber keine Gedanken machen.

-2voto

Dillie-O Punkte 28749

Der größte Unterschied ist die Datenbindung. Das Konzept ist immer noch das gleiche, aber mit Web-Anwendungen, Sie sind immer darüber besorgt, ob oder nicht neu binden besagte Steuerung, um die Daten auf einige andere Ereignis klicken aktualisieren. Die schöne Sache über Desktop-Anwendungen ist, dass dies ist, dass dies nicht so viel von einem Anliegen, da ein Klick auf ein anderes Ereignis, oder gehen auf eine andere Registerkarte nicht gehen, um die Daten in einem Steuerelement ungültig zu machen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X