PPI und DPI machen absolut keinen Unterschied, wie ein Dokument in einem Browser gedruckt wird. Der Drucker nimmt keine Informationen über den Punktabstand des Bildschirms oder die DPI der Bilder usw. auf. Wenn Sie Bilder drucken, werden sie in einer Größe gedruckt, die der Darstellung auf dem Bildschirm entspricht. Die Pixelbreite des Bildes würde ca. 300px betragen, um im Browser korrekt angezeigt zu werden. Wenn das Bild mit einem nominalen DPI-Wert von 300 gedruckt wird, hat der Prozessor Pixel hinzugefügt und das Bild wird auf ca. 1200px anwachsen, was bei 300 DPI 4" entspricht.
Wenn es um Vektor- oder nicht pixelbasierte Elemente wie Text geht, wählt der Drucker seinen eigenen DPI-Wert aus dem Treiber, der sich nicht auf den Punktabstand des Bildschirms oder die Breite des Browsers usw. bezieht. Wenn der Browser 3000 Pixel breit ist, bricht der Druckprozessor den Text entsprechend um.
heres, was es hart über das Erstellen der Druckanzeigen bildet: jeder Browser und Drucker interpretiert Textgrößen (pt, em, px) und Abstand auf seine eigene Art. abhängig von, welchem Drucker, Browser und möglicherweise sogar OS Sie verwenden, erhalten Sie eine unterschiedliche Menge Zeilen und Zeichen pro Seite. so, selbst wenn Sie auf Ihrem Computer unter Verwendung Ihres Browsers und Druckers prüfen und herausfinden, dass Sie den Text in einem Kasten an 640x900px und an seinem vollkommenen auf Druck anzeigen können, erhält der folgende Kerl, der versucht zu drucken, ihn Drucken möglicherweise anders. es gibt wirklich keine Methode, jeden Drucker und Browser zu erzwingen, um es identisch jedes Mal zu erhalten.
Vergessen Sie Pixel und noch mehr vergessen Sie DPI, das einzige, wofür Sie Pixel verwenden können, ist die Einstellung einer Tabellenbreite, die die Breite eines bedruckbaren Bereichs auf Ihrem Drucker simuliert. in diesem Fall habe ich festgestellt, dass 640px Breite nahe dran ist.