Führen Sie dies in der JavaScript-Konsole Ihres Browsers aus, dann sollte jQuery verfügbar sein...
var jq = document.createElement('script');
jq.src = "https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js";
document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(jq);
// ... give time for script to load, then type (or see below for non wait option)
jQuery.noConflict();
HINWEIS: Wenn die Website über Skripte verfügt, die mit jQuery in Konflikt stehen (andere Bibliotheken usw.), kann es dennoch zu Problemen kommen.
Aktualisierung:
Das Beste noch besser zu machen, ein Lesezeichen zu erstellen, ist wirklich praktisch, und ein bisschen Feedback ist auch gut:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Lesezeichenleiste, und klicken Sie auf Seite hinzufügen
- Nennen Sie es, wie Sie möchten, z. B. Inject jQuery, und verwenden Sie die folgende Zeile für die URL:
javascript:(function(e,s){e.src=s;e.onload=function(){jQuery.noConflict();console.log('jQuery injected')};document.head.appendChild(e);})(document.createElement('script'),'//code.jquery.com/jquery-latest.min.js')
Nachstehend finden Sie den formatierten Code:
javascript: (function(e, s) {
e.src = s;
e.onload = function() {
jQuery.noConflict();
console.log('jQuery injected');
};
document.head.appendChild(e);
})(document.createElement('script'), '//code.jquery.com/jquery-latest.min.js')
Hier wird die offizielle jQuery-CDN-URL verwendet, Sie können aber auch Ihr eigenes CDN/Version verwenden.