... sagen wir, ich checke etwas Code aus, mache ein wenig Entwicklung oder Refactoring oder was auch immer ... checke ich ihn erst wieder ein, wenn ich völlig zufrieden bin?
Dies ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Sicherlich können Sie Code einchecken, der sich nicht kompilieren lässt oder bei dem die Funktion, die Sie hinzufügen wollten, nicht vollständig ist. Aber es könnte für jeden anderen, der auf Ihr Repository zugreift (falls es jemanden gibt), lästig sein, Dateien auszuchecken, die nicht funktionieren. Ich denke, die Antwort auf diese Frage hängt größtenteils von der Größe des Teams Ihres Projekts und der Persönlichkeit des Teams ab.
Gibt es eine Geschichte meiner lokalen Entwicklung?
Dies hängt von dem von Ihnen verwendeten Versionskontrollsystem ab. Mit Git können Sie lokale Änderungen verfolgen.
Geht es bei der Versionskontrolle um den Verlauf der Bereitstellung oder den Verlauf der Entwicklung?
Entwicklungshistorie, obwohl ich nicht verstehe, was Sie davon abhält, bei jeder Veröffentlichung die einsatzfähigen Dateien und Konfigurationsdateien in das Repository zu übertragen (allerdings gibt es wahrscheinlich bessere Systeme, um solche Dinge zu verfolgen).