2 Stimmen

Wie man eine Datei in Windows schützt

Update 3: Der eingeschränkte Zugriff über das Sicherheitsfenster funktioniert jetzt. (das ist manuell) Suche jetzt nach einer Möglichkeit, dies programmgesteuert zu tun (mit Visual C#) und auch, wie auf eine Datei mit einem Administrator-Konto von einem einfachen Benutzerkonto aus zuzugreifen. Hinweis - Ich habe diese Funktion in Windows bemerkt, Rechtsklick und 'Als Administrator ausführen' wählen, das Administratorpasswort eingeben und dann kann man auf die Datei zugreifen.

Update 2: Habe herausgefunden, wie man das Sicherheitsfenster anzeigen kann

Um das Sicherheitsfenster anzuzeigen

Ordneroptionen in der Systemsteuerung öffnen. (Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung, Erscheinungsbilder und Designs, und dann Ordneroptionen.)

Auf dem Registerkarte Ansicht, unter Erweiterte Einstellungen, das Häkchen bei Einfache Dateifreigabe verwenden entfernen [Empfohlen].

Update 1: Ich habe den folgenden Artikel gefunden, der vorschlägt, wie man Berechtigungen für Dateien vergibt, allerdings finde ich das Sicherheitsfenster nicht, wenn ich auf Eigenschaften klicke. Haben Sie es? Irgendwelche Ideen, wie man es bekommen kann?

Ich habe eine Datei, die ich vor Änderungen schützen möchte. Sagen Sie mir nicht, dass ich sie verschlüsseln soll, das löst das Problem nicht. Ich möchte, dass Benutzer die Datei nicht ändern können, ABER nur ich (mein Programm). Gibt es irgendeine Art von Authentifizierung für Windowsdateien? Ich weiß, dass das, was ich sage, dumm ist bezüglich der Authentifizierung, aber einige Windowsdateien sind unzugänglich wie 'ntuser.dat.LOG' im Benutzerprofil. Wenn ich versuche, diese Datei zu öffnen, öffnet sie sich nicht.

Ich möchte so etwas, weil Windows die Datei gerade verwendet. Richtig. Aber was ist, wenn mein Programm abstürzt, ich möchte nicht, dass die Datei auch in diesem Fall geändert wird. Wie soll ich das machen?

Ich bitte nicht um die vollständige detaillierte Lösung, ich möchte Ideen, Vorschläge, Tipps oder alles, was Sie wissen, was hilfreich sein könnte, da es kompliziert zu sein scheint :p

0 Stimmen

Wenn Sie das Sicherheitsregisterkarte fehlt, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Datei auf einem FAT/FAT32-Dateisystem liegt. Die Sicherheitsregisterkarte ist nur gültig, wenn die Datei auf dem NTFS-Dateisystem gespeichert ist.

0 Stimmen

WARUM möchten Sie nicht, dass die Datei geändert wird? Was genau versuchen Sie zu tun?

0 Stimmen

@petesh fand eine Lösung für @adam, der versucht, eine Datei vor lautenden Kindern zu schützen :p

1voto

Nathan DeWitt Punkte 6391

Sind Sie in einer Windows-Domäne oder nur in einer Arbeitsgruppe? Welche Version von Windows ist das? Sind Sie ein Administrator des Computers?

Sie sollten in der Lage sein, die Eigentümerschaft einer Datei zu übernehmen und dann die Berechtigungen so festzulegen, dass nur Sie auf diese Datei zugreifen können. Unter Windows XP (Vista ist ähnlich) Rechtsklicken Sie auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie den Sicherheit-Tab aus und dann können Sie spezifische Berechtigungen für eine Datei festlegen. Sie können auf Erweitert klicken und noch genauere Optionen festlegen.

Wenn Sie sich in einer Domäne befinden, können die Domänenadministratoren immer alle Ihre Dateien einsehen/bearbeiten.

Bearbeitung: Aus KB 290403:

In der Windows XP Home Edition und Windows XP Professional ist der Sicherheit-Tab standardmäßig ausgeblendet, wenn Sie in einer Arbeitsgruppe arbeiten. Dieses Verhalten tritt auf, weil in der Windows XP Home Edition und Windows XP Professional Gäste gezwungen sind, sich in einer Arbeitsgruppe anzumelden.

Wenn Sie dies also verfolgen möchten, können Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten und dann sehen Sie den Sicherheit-Tab.

Sie können auch das Einfache Dateifreigabe in den Erweiterten Optionen deaktivieren.

0 Stimmen

Ich sehe den Sicherheits-Tab nicht, stimmt etwas nicht? Ich benutze XP Pro, der Computer ist nicht in einer Domäne oder Arbeitsgruppe, es ist ein einzelner Computer

1voto

abmv Punkte 6886

Sie können einen Windows-Dienst ausführen, der die Dateien sperrt oder ähnliches

0 Stimmen

Deine Idee ist interessant, meinst du sowas wie Windows, das seine eigenen Dateien ansieht?

0 Stimmen

Hast du jemals eine Lösung gefunden, die gut für dich funktioniert hat? Ich mag diese Lösung, weil sie so einfach umzusetzen wäre.

0voto

Adam Jaskiewicz Punkte 10844

Signieren Sie die Datei mit einem im Anwendungscode eingebetteten privaten Schlüssel und überprüfen Sie die Signatur, bevor Sie die Datei laden. Sie müssen jedes Mal neu signieren, wenn Sie die Datei schreiben, damit die Signatur alle Änderungen widerspiegelt (wenn die Datei ohne Signatur geändert wird, wird dies offensichtlich, wenn Sie versuchen, die Datei zu laden).

NB this isn't totally secure. A cracker could conceivably extract the key from your application, and use it to sign his modified version of the file. It doesn't protect against a malicious attack, but will keep your average user from modifying the file.

EDIT: Hmm, scheint, als ob es Ihnen nicht darum geht, festzustellen, ob die Datei geändert wurde, sondern tatsächlich zu VERHINDERN, dass die Datei geändert wird. Tut mir leid, ich glaube nicht, dass es einen Weg gibt, dies zu tun. Der Benutzer könnte problemlos jeden Prozess "sperren", der die Datei "sperrt", oder sogar mit einer Live-CD booten und die Datei auf diese Weise bearbeiten.

0 Stimmen

Vorsicht ist besser als nichts, nicht alle Benutzer können das tun, WENN %60 meiner Benutzer technisch versiert sind, also habe ich zumindest %60 verhindert.

0voto

Aman Goutam Punkte 1

Weil die meisten Versionen von Windows keinen Weg bieten, um Ihre Dateien und Ordner mit einem Passwort zu schützen, bietet diese Seite Schritte zur Verschlüsselung von Dateien und Ordnern an. Um Ihre Dateien und Ordner in Windows mit einem Passwort zu schützen, müssen Sie ein Programm eines Drittanbieters verwenden.

Benutzer von Microsoft Windows Vista, 7, 8 und 10

Leider bieten Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 keine Optionen zum Passwortschutz von Dateien oder Ordnern. Sie müssen ein Softwareprogramm eines Drittanbieters verwenden, um dies zu erreichen. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner verschlüsseln möchten, können Sie dies wie folgt tun:

  1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie verschlüsseln möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Klicken Sie im Allgemein-Register auf die Schaltfläche Erweitert.
  4. Aktivieren Sie das Kästchen für die Option "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu sichern".
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Benutzer von Microsoft Windows XP Professional

Die unten aufgeführten Schritte zur Verschlüsselung von Dateien in Windows XP Professional gelten für Benutzer, die einen Computer verwenden, der zwei oder mehr Konten hat. Wenn Sie ein einzelnes Konto verwenden, finden Sie in einem anderen Abschnitt Sicherheitslösungen.

  1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie verschlüsseln möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie im Allgemein-Register auf die Schaltfläche Erweitert.
  4. Aktivieren Sie die Option "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu sichern".
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Benutzer von Microsoft Windows XP Home

  1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie verschlüsseln möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf das Register Freigabe.
  4. Aktivieren Sie das Kästchen "Diesen Ordner privat machen".
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, besuchen Sie Kryptographie in Windows

Quelle :- Technologie

0voto

HS. Punkte 2553

Es kann nicht gemacht werden!

Entschuldigung für diese direkte Antwort, aber trotz aller vorgeschlagenen Softwaremaßnahmen zum "Schutz" der Datei wird es nicht helfen.

Wenn der Benutzer wirklich auf die Datei zugreifen möchte, kann er einfach die Festplatte in einen anderen Computer einlegen und die Datei ändern. Oder sie kann eine Linux-Live-CD verwenden, die unabhängig vom installierten Betriebssystem läuft.

0 Stimmen

Mit NTFS-Verschlüsselung eingeschaltet in Windows kann die Datei nur vom Benutzer, der sie erstellt hat, gelesen werden. Nicht viel Glück auf einem anderen Computer oder von Linux aus.

0 Stimmen

Löschen Sie es, schreiben Sie es dann neu. Es könnte dann unverschlüsselt sein, aber es ist geändert. Verschlüsselung ist nur eine Lösung, um zu verhindern, dass Daten gelesen werden.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X