10 Stimmen

HTML-Eingabe onfocus & onblur?

Ok, heute mache ich eine HTML-Hilfsfunktion. Sie sieht wie folgt aus:

function Input($name,$type,$lable,$value= null){
  if (isset($value)) {
    //if (this.value=='search') this.value = ''
    echo '<label for="'. $name .'">'. $lable .'</label><input type="'.$type.'" name="'. $name .'" id="'. $name .'" value="'.$value.'" onfocus="if (this.value==\''.$value.'\') this.value = \'\' "/>';  
  }
  if (!isset($value)) {
    echo '<label for="'. $name .'">'. $lable .'</label><input type="'.$type.'" name="'. $name .'" id="'. $name .'" />'; 
  }
}

Wie Sie sehen können, wird beim Einfügen eines Wertes ein JavaScript ausgeführt, so dass der Text im Feld verschwindet, wenn ich darauf klicke,

Frage: Wie können wir es schaffen, dass es einen Wert hat, wenn wir nicht am Eingang sind? (bitte schauen Sie sich das Suchfeld auf Stackoverflow an, aber das auf Stackoverflow kommt nicht zurück, wenn wir nicht auf das Eingabefeld zeigen? Vielleicht durch die Verwendung von onblur? Liege ich richtig?

Ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine.

ok, weil einige von euch nicht verstehen, was ich meine siehe bitte

wenn ich es nicht anklicke.

alt text

wenn ich es anklicke.

alt text

wenn ich nicht mehr darauf klicke.

alt text

sollte es sein

wenn ich es nicht anklicke.

alt text

wenn ich es anklicke.

alt text

wenn ich nicht mehr darauf klicke.

alt text

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X