3 Stimmen

Zwischenspeicherung mit Hibernate

Ich habe 2 Anwendungen: Die erste ist eine Webanwendung, über die wir Referenzdaten bereitstellen, die zweite ist eine ESB-basierte Anwendung, in der die Referenzdaten verwendet werden, die sich zwar ändern, aber nicht sehr häufig, so dass wir die Referenzdaten zwischenspeichern müssen. Aber meine ESB-basierte Anwendung nicht.Wir haben nur EHCache verwendet. Wenn Referenzdaten von der unabhängigen Webanwendung geändert werden, muss dies in der ESB-Anwendung widergespiegelt werden. Wir haben eine Nachrichtenwarteschlange implementiert, d.h. wenn sich Referenzdaten ändern, sendet die Webanwendung eine Nachricht an die Nachrichtenwarteschlange. Unsere ESB-Anwendung hört auf diese Nachricht und löscht den Cache und speichert die Daten erneut.

Herzliche Grüße, Subhendu

1voto

jpkrohling Punkte 13621

Soweit ich sehen kann, ist das nicht wirklich ein Hibernate-Problem. Ich würde sagen, dass dies mehr über Caching selbst ist. Ich würde also empfehlen, sich einige verteilte Caches anzuschauen, insbesondere Infinispan . Auf diese Weise können beide Anwendungen denselben Cache nutzen und ihn bearbeiten. Wenn Sie nur Hibernate verwenden, die Caches sich aber immer noch auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Zuständen befinden, haben Sie das gleiche Problem.

0voto

malejpavouk Punkte 4028

Eine Lösung könnte die Verwendung von EHCache in der Hibernate-Anwendung sein, aber Sie sagen, dass Sie keine Kontrolle darüber haben...

Die einzige Möglichkeit, die ich für Sie sehe, besteht darin, den Aufwand zu minimieren, viele verschiedene Cache-Regionen zu verwenden und nur einen kleinen Teil der zwischengespeicherten Daten ungültig zu machen (so wie Sie es jetzt tun).

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X