2 Stimmen

Python: Welche Art von literalem Begrenzer ist "besser" zu verwenden?

Welches ist das beste Begrenzungszeichen in Python und warum? Einfaches ' oder doppeltes "? Und vor allem, warum?

Ich bin ein Anfänger in Python und ich versuche, mit nur einem zu bleiben. Ich weiß, dass in PHP z. B. " bevorzugt wird, weil PHP nicht versucht, nach der Variablen "string" zu suchen. Ist das auch in Python der Fall?

0voto

user135331 Punkte 229

Andere Antworten beziehen sich auf verschachtelte Zitate. Ein anderer Standpunkt, auf den ich gestoßen bin, von dem ich aber nicht weiß, ob ich ihn teile, ist die Verwendung von einfachen Anführungszeichen(') für Zeichen (die Strings sind, aber ord/chr sind schnell wählerisch) und die Verwendung von doppelten Anführungszeichen für Strings. Das unterscheidet zwischen einer Zeichenkette, die ein Zeichen sein soll, und einer, die nur zufällig ein Zeichen ist.

Ich persönlich finde, dass die meisten Tipper durch die "Belastung" der Umschalttaste nicht merklich beeinträchtigt werden. Aber das ist Geschmackssache. Die Behauptung, dass es schneller ist, die Umschalttaste nicht zu benutzen, ist eine schlüpfrige Angelegenheit. Es ist auch schneller, hyperkondensierte Variablen-/Funktions-/Klassen-/Modulnamen zu verwenden. Alle lieben die schnellen und kurzen 8.3-DOS-Dateinamen :) Wählen Sie aus, was für Sie semantisch sinnvoll ist, und optimieren Sie dann.

0voto

u0b34a0f6ae Punkte 45029

Das ist eine Regel, von der ich gehört habe:

") Wenn die Zeichenkette für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist, d. h. für Schnittstellentext oder Ausgabe, verwenden Sie ""

') Wenn die Zeichenkette ein Spezifizierer ist, wie ein Wörterbuchschlüssel oder eine Option, verwenden Sie ''.

Ich denke, dass eine gut durchgesetzte Regel wie diese für ein Projekt sinnvoll sein kann, aber sie ist nichts, was mir persönlich viel bedeuten würde. Mir gefällt das oben Gesagte, da ich es gelesen habe, aber ich verwende immer "" (seit ich vor langer Zeit C gelernt habe?).

0voto

Will Harris Punkte 21437

Ich glaube nicht, dass es ein einziges optimales Zeichenfolgentrennzeichen gibt. Ich verwende gerne verschiedene Begrenzungszeichen, um verschiedene Arten von Zeichenfolgen zu kennzeichnen. Insbesondere verwende ich gerne "..." um Stiche abzugrenzen, die für die Interpolation verwendet werden oder bei denen es sich um natürlichsprachliche Nachrichten handelt, und '...' um kleine symbolähnliche Zeichenketten abzugrenzen. Dies gibt mir einen subtilen zusätzlichen Hinweis auf die erwartete Verwendung für das String-Literal.

Ich versuche, immer rohe Zeichenketten zu verwenden ( r"..." ) für reguläre Ausdrücke, weil ich (1) keine Backslash-Zeichen eingeben muss und (2) mein Editor diese Konvention erkennt und die Syntax innerhalb der Regex hervorhebt.

Die stilistischen Aspekte von einfachen und doppelten Anführungszeichen werden behandelt in Frage 56011 .

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X